Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Inhalt WirtschaftsWoche Ausgabe 47/2012

Das Kartell der Guten: Wie sich Caritas und Diakonie am Sozialstaat selbst bedienen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
WirtschaftsWoche Ausgabe 47/2012

Menschen der Wirtschaft

8 Seitenblick: Amerikas neuer Ölboom

10 Autoproduktion: Nur Deutschland wächst

11 Boston Consulting: Attacke auf die Preise | Air Berlin: Fluglotsen ermahnt

12 Olymp-Chef: US-Olympia-Komitee stoppt Hemdenverkauf | Klartext: Lufthansa lässt Billigflieger Ryanair gewähren

14 Deutsche Bahn: Fahrgastrekord in Sicht | KPMG: Geschäft mit Weiterbildung | Drei Fragen zur Attacke Rotterdams auf den Hamburger Hafen

16 Deloitte: Prüfer kaufen Berater | Audi: Neues Logistikzentrum in Duisburg | Insolvenz der „Frankfurter Rundschau“: FDP kritisiert SPD

18 Chefsessel | Startup der Woche: Youghurt

20 Chefbüro: Raimund C. Wilhelmi, Françoise Wilhelmi de Toledo, Geschäftsführer der Buchinger Klinik

Politik&Weltwirtschaft

22 Sozialstaat: Die kirchlichen Wohlfahrtsverbände Caritas und Diakonie bilden mit dem Staat ein profitables Kartell – zum Schaden privater Anbieter

28 Piraten: Die Partei macht sich auf die Suche nach einem wirtschaftspolitischen Profil

30 Steueroasen: Der unfaire Steuerwettbewerb ist auch innerhalb der Europäischen Union noch lange nicht überwunden | Interview: Wie der EU-Steuerkommissar Algirdas Šemeta die schlimmsten Praktiken stoppen will

34 Verbände: Unternehmer Eric Schweitzer soll neuer Präsident des DIHK werden

36 Europäische Union: Warum die Regierungen an der überfälligen Reform des EU-Haushalts erneut gescheitert sind

38 Spanien: In der Industrie zeigen sich erste Signale einer Erholung

43 Berlin intern

Der Volkswirt

44 Kommentar | Nachgefragt

45 Konjunktur Deutschland

46 Warum eigentlich... geht den Griechen trotz Beinahe-Pleite das Geld nicht aus?

47 Denkfabrik: Ökonom Friedrich Heinemann über die Konsolidierung der Länderfinanzen

Wirtschaft kann ganz schön kompliziert sein. Liane Borghardt, Daniel Rettig und Anna Tabea Hönscheid erklären es so, dass sie jeder versteht.

Unternehmen&Märkte

48 Wirtschaftskriminalität: Deutschlands Staatsanwälte nehmen immer mehr Top-Manager ins Visier. Doch die Justiz ist nicht so stark, wie sie scheint | Wie die Politik die Staatsanwaltschaften aufrüsten will

56 EADS: Zum Skandal um Schmiergelder hat der Konzern durch Nachlässigkeit beigetragen

60 Zeitungen: Das Aus der „Frankfurter Rundschau“ zeigt auch die fatalen Folgen der Zusammenlegung von Redaktionen

62 Aufsichtsräte: Eine Studie zeigt: Die Kontrolleure sind besser geworden

68 Infor: Der amerikanische IT-Konzern will SAP das Mittelstandsgeschäft abjagen

70 Windreich: Wie der Chef des Windparkentwicklers neue Geldgeber an Land zieht

72 Serie: Märkte von morgen (VI) Türkei, das Sprungbrett in den Nahen Osten

Technik&Wissen

78 Medizin: Neue OP-Verfahren machen die Eingriffe schneller und sicherer. Klinikaufenthalte werden so kürzer und billiger

84 Elektroauto: Audi stoppt den R8 e-tron, Tesla startet den Verkauf des Model S. Sind die Amerikaner besser oder nur mutiger?

89 Valley Talk

Management&Erfolg

90 Best of Consulting: Boston Consulting, Oliver Wyman und A.T. Kearney sind Deutschlands beste Unternehmensberatungen

Geld&Börse

100 Vorsorge: Mit vermögenswirksamen Leistungen können Beschäftigte ihre Rente aufbessern | Fonds, Bausparen und Beteiligungen im Check

107 Florian Homm: Wie der Hedgefondsmanager und seine Mitbeschuldigten Fonds ausgenommen haben sollen | Interview: Homm zu den Betrugsvorwürfen der SEC

112 Steuern und Recht: Krankenversicherung | Wohnfläche | Fahrtenbuch

114 Geldwoche Kommentar: Air Berlin | Trend der Woche: Börsen | Dax-Aktie: E.On | Hitliste: Goldminenaktien | Aktie: Hochtief | Anleihe: Renminbi | Chartsignal: Apple | Zertifikate: Absicherung | Interview: Gerresheimer-Chef Uwe Röhrhoff zu Gewinn und Dividende

Perspektiven&Debatte

122 Spezial Uhren: Neue Taucheruhren | Interview: Sandrine Stern, Designchefin von Patek Philippe, über zeitlose Formen

128 Kost-Bar

Rubriken

3 Tichys Totale, 130 Leserforum,

132 Firmenindex | Impressum, 134 Ausblick

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%