Menschen der Wirtschaft
6 Im Profil: Ali al-Naimi Saudi-Arabiens Ölminister gibt bei den Förderquoten der Erdöl exportierenden Länder den Ton an
Termine Was diese Woche passiert
8 Berlin intern Bundeskazlerin Angela Merkel und das Glück der Krise

10 Christoph Franz Der Swiss-Chef ist aussichtsreichster Kandidat für den Lufthansa-Vorstandsvorsitz
11 Peter Trettin Der Mercedes-Vertriebschef wird alte Leasing-Fahrzeuge nur mit hohem Preisnachlass los
Arnold Schwarzenegger Kaliforniens Gouverneur kommt zur Eröffnung der IT-Messe Cebit 2009
12 René Obermann Zwei Redakteure der WirtschaftsWoche bringen den Telekom-Chef in Erklärungsnot
Hans Demant Der Opel-Geschäftsführer über Liquidität und eine mögliche Kreditbürgschaft
14 Wilhelm Schelsky Der frühere Chef der Gewerkschaft AUB bleibt für Siemens gefährlich
Reto Francioni Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Börse will in den Handel mit umstrittenen Kreditderivaten einsteigen
16 Louis Gallois Der EADS-Chef wird von Frankreich ausgebremst
Jørgen Vig Knudstorp Warum der Lego-Chef jetzt auf Entlassungen verzichtet und sogar Boni zahlt
18 Stephan Schaller Im Büro mit dem Vorstandssprecher von VW Nutzfahrzeuge
Politik+Weltwirtschaft
20 Rezession Warum das Rettungspaket der Bundesregierung nicht wirkt
26 SPD Die Parteirechte prescht mit einem neuen Wirtschaftsprogramm vor
30 Bildung Vom jüngsten Pisa-Test fühlen sich die Gegner der Hauptschule bestätigt
34 Bayern Wirtschaftsminister Martin Zeil im WirtschaftsWoche-Interview über den Einfluss der FDP
36 Verbraucherschutz Brüssel plant Sammelklagen – die Wirtschaft ist entsetzt
38 Europa Kommissions-Vizepräsident Günter Verheugen im WirtschaftsWoche-Interview über die Handlungsfähigkeit der EU
40 Großbritannien Das abrupte Ende des Jobwunders
42 Golfstaaten Die Monarchien bleiben trotz Finanzkrise und sinkenden Ölpreisen optimistisch
48 Konjunktur+Wissenschaft Kommentar: Bert Losse über die Krise der US-Wirtschaft | Exportklima leicht verbessert | Sinkender Ölpreis stoppt den Wirtschaftsboom in Russland
51 Der Ökonom: Warum gibt es eigentlich Unternehmer? Nobelpreisträger Ronald Coase erklärt es
52 Denkfabrik: Allensbach-Chefin Renate Köcher über die wachsende Angst der Deutschen vor Rezession und Jobverlust
Unternehmen+Märkte
54 Krankenversicherung Viele private Versicherer kämpfen ums Überleben
60 Vor- und Nachteile Was die Privaten leisten, was nicht
62 Ratgeber Für wen sich jetzt der Wechsel zur privaten Krankenversicherung lohnt
68 US-Autoindustrie General Motors, Ford und Chrysler kämpfen ums Überleben
80 LBBW Die Landesbank Baden-Württemberg kann die Finanzkrise nicht mehr allein bewältigen
82 Deutsche Bank Der Rachefeldzug des früheren Filmhändlers Leo Kirch
84 Ferrostaal Ein Porträt über Matthias Mitscherlich
88 FC Schalke 04 WirtschaftsWoche-Interview mit den Vereinsvorständen Peter Peters und Andreas Müller zur Fernsehvermarktung
90 Grundig Ein Besuch in der Luxusklinik Bühlerhöhe, Erinnerung an einen Helden des Wirtschaftswunders
Technik+Wissen
92 Flugzeugbau Japan, China und Russland kommen mit eigenen Regionaljets
97 Valley Talk, Innovationen
98 Autotest Ex-Formel-1-Pilot Heinz-Harald Frentzen fuhr den Elektro-Tesla-Roadster
Beruf+Erfolg
100 Coaching-Report II Wie Coaching in der Praxis funktioniert
101 Protokoll Ebay-Manager Andreas Häntsch ließ sich beraten. Wir haben die Gespräche aufgezeichnet
102 Leserkommentare Was Coachs und Klienten über Coaching sagen
105 Praxisbericht Top-Management-Coach Felicitas von Elverfeldt beschreibt, was sie mit Entscheidern erlebt
Geld+Börse
108 Aktien Viele Firmen haben im Übernahmeboom der vergangenen Jahre enorm zugekauft. Nun drohen hohe Abschreibungen.
110 Wertermittlung Wie Firmenkäufer die wahren Werte gerne verschleiern
116 Kennzahlen Die wichtigsten Bilanz-Begriffe
118 Interview: Peter Leibfried Der Bilanz-Experte der Uni St. Gallen über versteckte Zeitbomben im Zahlenwerk
120 Kreditderivate Welche Gefahren schlummern noch in den CDS-Papieren?
122 Steuern und Recht
124 Spezial: Zertifikate. Ein neues Frühwarnsystem soll Pleiten verhindern
126 10 goldene Regeln für Zertifikate-Anleger
128 Abgeltungsteuer Wie die neue Steuer die Spielregeln für Zertifikate verändert
132 Glossar Wichtige Begriffe
134 Geldwoche Kommentar: Heike Schwerdtfeger zu Fondssparplänen | Baugeld-Zinsen | Aktien: Yamana Gold, Petrobras | Anleihe: Veolia | Investmentfonds | Relative Stärke
fivetonine
144 Haute Cuisine Wenn Sterneköche den Teller zur Bühne machen: Eine Architektur-Besprechung mit Omar Akbar, Direktor der Stiftung Bauhaus Dessau
150 Ranking Deutschlands beste Feinschmecker-Adressen
152 Serie „Zukunft des Kapitalismus“ (IV) Sozialwissenschaftlerin Ulrike Ackermann über die deutsche Angst vor der Freiheit
156 Kost-Bar
Rubriken
3 Einblick
158 Leserforum, Impressum
160 Unternehmensregister
162 Perspektiven