6 Im Profil Manomohan Singh Indiens Premier bangt um die aufstrebende Wirtschaft
Termine
8 Berlin intern Warum die neue SPD-Doppelspitze keinen Tritt findet
10 Bart Brenninkmeijer Der Deutschland-Chef von C&A will seine Mitarbeiter mit Gutscheinen belohnen
11 Günter Verheugen Der EU-Kommissar muss einen neuen Handelskrieg mit den USA fürchten

Nicolas Sarkozy Warum der EU-Ratspräsident ausgerechnet kurz vor Weihnachten einen Gipfel in Brasilien plant
12 Thomas Enders Der Airbus-Chef wird von Zulieferern des neuen Militärflugzeugs A400M angegriffen
Karl Friedrich Falkenberg Der SPD-Mann soll Generaldirektor Umwelt bei der EU-Kom-mission werden
14 Thomas Geitner Der Henkel-Manager überrascht mit seinen Zielen
Hans Jäckel Der Chefökonom der DZ Bank stellt die Ergebnisse einer exklusiven Studie zum Mittelstand vor
Karl-Heinz Johnen Der Zentis-Chef soll bei der Konkurrenz abgeschaut haben
16 Kai Blasberg Der Chef des TV-Senders Tele 5 plant eine neue Kooperation mit Thomas Gottschalk
18 Hermann Bühlbecker Im Büro mit dem Chef des Printenherstellers Lambertz
Politik+Weltwirtschaft
22 CDU Auf dem Parteitag muss sich Bundeskanzlerin Angela Merkel der Kritik an ihrer Wirtschaftspolitik stellen
25 Freie Wähler Die bürgerlichen Parteien kriegen neue Konkurrenz
26 Interview: Norbert Röttgen Der CDU-Wirtschaftsexperte über Krisenintervention und Wirtschaftspolitik
28 Steuersenkung Der Aufruf der WirtschaftsWoche stößt auf große Zustimmung
30 Finanzpolitik Die Optionen der Bundesregierung zur Abgabensenkung
32 Gesundheit Wie die Reform nach der Reform aussehen könnte
36 Erbschaftsteuer Die Gewinner und Verlierer der Reform
38 Klimaschutz Umweltökonomin Claudia Kemfert im WirtschaftsWoche-Interview über die Chancen der UN-Konferenz
42 Italien Solide Banken bremsen den wirtschaftlichen Absturz
43 Thailand Die Regierung bekommt die Krise nicht in den Griff – nun droht ein neuer Putsch
46 Konjunktur+Wissenschaft Wohnungsbau in Deutschland ohne Schwung | US-Studie empfiehlt Steuer-senkungen | Frankreich: Konjunkturprogramm treibt Schulden in die Höhe
49 Der Ökonom Timothy Geithner, der designierte US-Finanzminister, steht vor einer Herkulesaufgabe
50 Denkfabrik Ökonom Holger Schmieding über die Gefahr einer Deflation
Unternehmen+Märkte
52 Internet Die Finanzkrise kommt bei der zweiten Generation der Web-Firmen an
58 Web-Firmen Was Internet-Gründer erwarten
62 Merckle Am Generika-Hersteller Ratiopharm zeigt sich das ganze Drama des Industriellen
66 Citigroup Was die Rettung für die US-Großbank und die Wettbewerber bedeutet
70 Dekra WirtschaftsWoche-Interview mit Vorstandschef Klaus Schmidt über den Erzrivalen TÜV und miese Produkte aus China
74 Recycling Die Konjunkturkrise erschüttert selbst die Abfallwirtschaft
76 Lebensmittel Halloren und Kathi – das Schokoladen- und das Kuchenwunder aus Ostdeutschland
Spezial
82 Finanzkrise Sicherheit geht vor: Das Geschäft mit vermögenden Anlegern wird noch konservativer. Traditionshäuser wollen davon profitieren
88 Vermögensverwalter Beraten Unabhängige besser?
Technik+Wissen
90 Ökostädte Ballungszentren verschleudern 80 Prozent der Energie. Jetzt entstehen erste Null-Emissions-Städte
94 Masdar Die grüne Musterstadt am Persischen Golf
96 Interview: Stefan Behling Der Masdar-Planer über den Städtebau der Zukunft
98 Valley Talk, Innovationen
100 Der Test Digitale Fotokalender
Beruf+Erfolg
102 Russland Für Manager bieten sich in Russland gute Karrierechancen – vor allem für deutsche
106 Checkliste Was Sie vor einem Umzug prüfen sollten
108 Erfolgskongress Warum uns Erfolgreiche faszinieren, aber wenig nutzen
108 Interview: Dieter Frey Der Psychologe übers Prahlen mit dem Prestige anderer
Geld+Börse
110 Abgeltungsteuer Welche Strategien auf lange Sicht sinnvoll sind und wo noch steuerfreie Gewinne winken
113 Empfehlungen Aktien, Anleihen, Fonds, Gold
118 Psychologie Warum wir dümmer sind als unser Kapital – und uns nicht von Verlusten trennen können
120 Aktien oder Anleihen? Ein Renditevergleich über 100 Jahre
122 Insideraktien So profitieren spekulative Anleger von der Erholung der Börsen
126 Steuern und Recht
128 Börsenwoche Kommentar: Hauke Reimer über Bankaktien | Aktien: Peabody Energy, Silver Wheaton | Anleihe: Metro | Zinsen | Investmentfonds | Hitliste: Rohstoffpreise | Zertifikate-Test: Dax short/long | Chartsignal: Euro/Dollar
fivetonine
140 Serie Zukunft des Kapitalismus (V) Der Soziologe Gerhard Schulze über die Vorzüge der Habgier und die Freude der Menschen am Risiko
144 Posen Die Stadt der UN-Klimakonferenz empfiehlt sich mit alten Bauten und frischen Fassaden
146 Schon gelesen? Die Schriftstellerin Karen Duve über ihre Liebe zur amerikanischen Literatur
147 Neue Bücher
148 Kost-Bar
Rubriken
3 Einblick
150 Leserforum, Impressum
152 Unternehmensregister
154 Perspektiven