
Menschen der Wirtschaft
6 Seitenblick: Die Wege der Drogenhändler
8 Zigaretten: Kampf um bunte Schachtel
9 Piratenjäger: PC-Magazine im Visier | Heliatek: Durchbruch für Solarzelle | Drei Fragen: Wertloser Garantiezins der Versicherer
10 Seidensticker: Risiko Vietnam | Cinemaxx: 4-D statt 3-D | Audi: Die Carsharing-Skeptiker
12 Interview: Yahoo Deutschland-Chef Heiko Genzlinger bietet für Bundesligarechte
14 Klartext: Weiterer Rückschlag für Air Berlin | Dassault: Ladenhüter Rafale-Kampfjet
16 Chefsessel
18 Chefbüro: Bernhard Fischer-Appelt, Gründer und Vorstand der Agentur fischerAppelt
Politik&Weltwirtschaft
20 Euro-Schuldenkrise: Bringt der EU-Gipfel am Wochenende die lang erwartete Lösung? | Sparkassenverbandspräsident Heinrich Haasis über die Fehlkonstruktion der europäischen Bankenaufsicht
28 Regulierung: Schwarz-Gelb findet Gefallen an der Gängelung der Wirtschaft
34 Forum: Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil über die Kosten der Energiewende
36 SPD: Das Steuerkonzept der Genossen
38 Nordirland: Großbritannien will die Provinz auf eigene Füße stellen
40 Iran-Sanktionen: Der Abschied vom Geschäft fällt den Europäern schwer
43 Berlin intern
Der Volkswirt
44 Kommentar | Nachgefragt
45 Konjunktur: Deutschland
46 Denkfabrik: Harvard-Ökonom Martin Feldstein über Konstruktionsmängel und Zukunft der Europäischen Währungsunion
48 Serie Große Ökonomen (XI): Nobelpreisträger Paul Samuelson brachte die Mathematik in die Volkswirtschaft
Unternehmen&Märkte
52 Aufsichtsräte: Die Kontrolleure der Dax-30-Unternehmen sind besser als ihr Ruf
62 Interview: Karl-Erivan Haub Der Tengelmann-Chef treibt den Konzern ins Online-Geschäft und sorgt sich um die Euro-Zone
68 Bayer: Die erfolgreiche Verhütungspille Yasmin wird zum Milliardenrisiko
70 Postbank: Wie die Deutsche Bank nach der Übernahme beim Bonner Institut aufräumt
76 BMW: Der Schulterschluss mit Toyota trifft den Zulieferriesen Bosch
97 Tourismus: L’Tur-Inhaber Karlheinz Kögel läutet das Ende der Reisebüros ein
100 Manroland: Schlechte Überlebenschancen für den insolventen Druckmaschinenbauer
102 Computerspiele: Der Berliner Anbieter Wooga lässt etablierte Riesen alt aussehen
Technik&Wissen
108 Innovationen: Funkende Sportschuhe und Peilsender fürs Schlüsselbund: die interessantesten Produkte des Jahres
116 Fotovoltaik: Solarworld-Chef Frank Asbeck will den Billigchinesen trotzen
119 Valley Talk
Management&Erfolg
120 Rangliste: Die beliebtesten Unternehmen junger Ökonomen und Ingenieure
124 Coaching: Was erfahrene Manager von Kindern lernen können
Geld&Börse
126 Steuern: Wie Sie sich vor dem Jahresende noch Steuervorteile und Beihilfen sichern | Welche Strategien sich für Anleger, Arbeitnehmer und Hausbesitzer lohnen | Chefreporter Dieter Schnaas über Raubzüge des Steuerstaates, über Inflationsängste und Konsumfreuden
140 Steuern und Recht: Lehman-Zertifikate | Friseurbesuch | Kreditkarte | Riestern
142 Spezial Investmentfonds: Alternativen zu europäischen Staatsanleihen | Börsennotierte Indexfonds
152 Geldwoche Kommentar: US-Konsumenten und Notenbanken entfachen Strohfeuer| Trend der Woche: Ölpreis und Inflation | Dax-Aktien: Beiersdorf | Hitliste: Staatsverschuldung und neue Anleihen | Aktien: Imperial Tobacco, Vivendi | Chartsignal: Gold | Anleihe: Repsol | Nachgefragt: VTG-Vorstandschef Heiko Fischer hat keine Angst vor einem Abschwung
Perspektiven&Debatte
158 Serie Treffpunkte der Macht (IV): München Verschwiegen oder in aller Öffentlichkeit treffen – an der Isar haben Manager die Qual der Wahl
164 Kost-Bar
Rubriken
3 Einblick, 166 Leserforum,
168 Firmenindex | Impressum, 170 Ausblick