Leistungsgrenze Windows XP war leistungsstärker und zugleich im Umgang mit Rechner-Hardware effizienter als sein Vorgänger. Das schafft Vista nicht: Das neue Windows-Flaggschiff ist bei der PC-Ausstattung deutlich anspruchsvoller als Windows XP. Welche Rechner Vista-tauglich sind: * mindestens verfügbarer Plattenspeicher für Vista-Betriebssystem (ohne zusätzliche Programme und Daten) PC-Ausstattung minimal passabel gut Prozessor 800 Megahertz 1 Gigahertz 2 Gigahertz Arbeitsspeicher 512 Megabyte 1024 Megabyte 2048 Megabyte Grafikchip DirectX-9-tauglicher Grafikprozessor DirectX 9, 64 Megabyte Grafikspeicher DirectX 9, 128 Megabyte Grafikspeicher Freie Festplatte* 10 Gigabyte 15 Gigabyte 20 Gigabyte Laufwerk CD DVD DVD Empfehlung Umstiegohne Nachrüstungnicht empfehlenswert Umstieg möglich Umstieg empfehlenswert Anmerkung VieleBillig-Desktop-PCsundStandard-Notebookshaben nur 512 Megabyte Arbeitsspeicher. Sofern sie nicht aufgerüstet werden, ist dies die absolute Mindest-Konfiguration für Vista, u.a. mit Einschränkungen beim Aufruf/Wechsel von Anwendungen. StandardausstattungmodernerDesktop-PCsundTop-Notebooksseit Ende 2005. Vista ist mit allen Funktionen voll lauffähig. Allerdings kann es beim Bildaufbau und beim Aufruf/Wechsel von Anwendungen zu leichten Verzögerungen kommen. Aktuelle PCs und Notebooks, die bereits vor dem Vertriebsstart Ende Januar 2007voll Vista-tauglichsind, tragen dasLogo „Vista Premium Ready“.Diese Geräte werden vielfach mit einem Upgrade-Gutschein für Vista verkauft.
Leistungsgrenze (Tabelle)
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?