Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

WirtschaftsWoche 10/2007

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Heft 10/2007 der WirtschaftsWocheerschienen am 03.03.2007 Inhalt 8 DAS WIRD Die wichtigsten Termine dieser Woche 10 DAS WAR Das Wichtigste der vergangenen Woche 12 MANN DER WOCHE THOMAS ENDERS Der Co-Chef von EADS muss jetzt den Sanierungsplan für Airbus umsetzen 13 CHARLIE MCCREEVY Der EU-Binnenmarktkommissar sucht beim Thema Hedgefonds eine gemeinsame Linie mit den USA ECKHARD CORDES Der Haniel-Chef steht offenbar vor einem Jobwechsel 14 ALEXANDER FALK Der umstrittene Stadtplanerbe hat einen neuen Job: Er steuert einen Hedgefonds STEVE JOBS Der Apple-Chef plant in München seinen ersten deutschen Flagship-Store 16 CHRISTOPH KASERER, ANN-KRISTIN ACHLEITNER Die Wirtschaftswissenschaftler legen Vorschläge für ein Private-Equity-Gesetz vor HEINRICH HAASIS Der Sparkassenpräsident hat 3,8 Milliarden Euro für den Kauf der LBB eingesammelt 17 CHRISTIAN VEITH Der neue Deutschland-Chef von Boston Consulting über den verschärften Wettbewerb im Beratergeschäft 18 BERLINER TAGEBUCH Wie Stoiber mit Schüssel die Union retten will 20 THOMAS SCHÄUBLE Im Büro mit dem Chef derBadischen Staatsbrauerei Rothaus 22 GERHARD SCHRÖDER Die zweite Karriere des Ex-Bundeskanzlers als Strippenzieher in der Wirtschaft verläuft ebenso fulminant wie die erste NETZWERK Wer im System Schröder welche Rolle spielt 30 KOHLE Vom Klimakiller zum Saubermann? Die Industrie entwickelt CO2- freie Kohlekraftwerke KLIMASCHUTZ Wie und wo die Endlagerung des Klimagases Kohlendioxid schon erprobt wird 34 EU 50 Jahre nach der Gründung ist die Gemeinschaftbei den Bürgern unbeliebt – und zugleich nötiger denn je INTERVIEW: TIMOTHY GARTON ASH Der britische Historiker über die verkannten Erfolge und künftigen Prioritäten der EU 40 CHINA Das neue Buch des Außenpolitik-Experten Eberhard Sandschneider über den richtigen Umgang mit dem Reich der Mitte. Ein Vorabdruck 46 KONJUNKTUR Der Einbruch an den Börsen und die Politik der Notenbanken  |  Die Arbeitslosigkeit in Deutschland geht weiter zurück  |  Die Abkühlung der US-Konjunktur drückt den Dollar  |  Inverse Zinsstruktur in Großbritannien 52 DISCOUNTER Aldi, Lidl & Co. machen aus ihren Simpel-Filialen eine neue Generation von Nachbarschaftsläden ALDI Mit modernster Technik auf Kundenfang LIDL Vom Saulus zum Paulus PENNY Schickes Design für neue Läden PLUS Vorreiter bei Bio-produkten 62 SAP Wird der deutsche Softwareriese bald amerikanisch? 66 BUGATTI Thomas Bscher, Chef des Luxusautoherstellers, über die Geschäfte der VW-Tochter und seine Pläne für die Zukunft 68 STARBUCKS Die einst zeitgeistigen Kaffeehäuser drohen zu einer freud-losen Fast-Food-Kette zu verkommen 72 DEUTSCHE TELEKOM Das Himmelfahrtskommando des René Obermann 74 LTU Mit dem Verkauf der Linie will Hans Rudolf Wöhrl sein Meisterstück als Unternehmer vorlegen. Ans Aufhören denkt er nicht 76 AMERICA’S CUP Wie der Schweizer Milliardär Ernesto Bertarelli aus der Segel-Regatta die Formel 1 des Wassers machen will 80 HANDWERK Immer mehr deutsche Handwerker entdecken die Chancen der Globalisierung 83 SCHAUFENSTER Reiseführer 84 SPEZIAL DIE BESTEN NEUHEITEN VON DER CEBIT IT und Unterhaltungselektronik verschmelzen zum allgegenwärtigen Omni-Web  |  Das vollvernetzte Haus  |  Die besten Multimediageräte  |  Updates fürs Auto  |  Wie HSDPA den UMTS-Funk beschleunigt  |  Billig mit dem Handy ins Ausland telefonieren O2-Deutschland-Chef Rudolf Gröger über neue Tarifmodelle  |  Mit Sling-Technik wird das vertraute Fernsehprogramm weltweit verfügbar  |  Online-Radio  |  Das Web 2.0 erobert die mobile Welt 108 KARRIERE Wie die Deutsche Juliane Prechtl in Japan zur Stararchitektin aufstieg ARBEITSERLAUBNIS Wie deutsche Praktikanten nachJapan kommen 112 ELITE-UNIS Die Top-Schulen der Ivy League nehmen längst nicht immer die besten Studenten auf 114 WELCHS WELT Warum es töricht ist, Entscheidungen der Chefs im eigenen Team zu kritisieren 116 LEIB UND SEELE Der Psychotherapeut Götz Mundle über die steigende Angst im Job – und wie man damit am besten umgeht 118 BÖRSE Nach dem Kursrutsch: Wie tief fällt der Dax? CHINA Warum der Börsenkrach in Shanghai nichts mit der Wirtschaftsentwicklung des Landes zu tun hat CHARTTECHNIK Bei welchem Punktestand es für den Dax gefährlich wird BÖRSENGÄNGE Die aktuelle Stimmung der Aktionäre stellt geplante Börsendebüts infrage 128 ROHSTOFFE Wie weit wird der Boom in Asien die Preise in die Höhen treiben? 130 STEUERN UND RECHT Kosten einer künstlichen Befruchtung  |  Dienstwagen als Erbstück  |  Ärger mit dem Zahnarzt  |  Weiterverkaufte Immobilienkredite 132 ZINSEN Die besten Konditionen für Tagesgeld, Festgeld und Hypotheken  |  Anleihen: BASF, Nestlé, Banken 134 BÖRSENWOCHE Aktien: Telecom Italia, Silver Wheaton, Daiwa Securities, Schering- Plough  |  Zertifikate: Anglo American, Börsenabsicherung  |  Investmentfonds 148 MALEDIVEN Das Paradies expandiert. Auf unberührten Atollen entstehen immer mehr Luxushotels DIE SCHÖNSTEN NEUEN HOTELS 154 SCHON GELESEN? Der Schriftsteller Axel Hacke über großartige Geschichten für zwischendurch und kleine Bücher fürs ganze Leben NEUE BÜCHER 156 KOST-BAR Tefaf Kunstmesse in Maastricht  |  Uhrenbeweger von Buben & Zörweg  |  Besteck von Ferrán Adrià 3 EINBLICK 158 FRAGE DER WOCHE, LESERFORUM, IMPRESSUM 160 UNTERNEHMENSREGISTER 161 PERSPEKTIVEN 162 AUSBLICK Patrick Adenauer über eine echte Integration Europas eMagazin - das Heft im Originallayout und als PDF»jetzt abonnieren

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%