Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

WirtschaftsWoche 3/2006

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Heft 3/2006 der WirtschaftsWocheerschienen am 12.01.2006 Inhalt 10 WERNER BRINKMANN Der Vorstand der Stiftung Warentest ist Mann der Woche 11 DANIEL VASELLA Der Novartis-Präsident kauft einen neuen Konzern zusammen DIETER ZETSCHE Der neue DaimlerChrysler-Chef verzichtet auf externe Berater 12 KLAUS JACOBS Der Adecco-Hauptaktionär füllt mit DIS die Konzernkasse auf HELMUT MAUCHER Der Ex-Nestlé-Chef zur Verleihung des Marken-Oscars Best Brands 14 RICHARD ZANNINO Den neuen Dow-Jones-Lenker umgeben Verkaufsgerüchte EHUD OLMERT Israels Defacto-Regierungschef steht vor einem Wirtschaftswahlkampf 16 BERT RÜRUP Der Wirtschaftsweise will Kassenbeiträge nur für Berufstätige senken 18 DETTHOLD ADEN Im Büro mit dem Chef der BLG Logistics Group 20 BUNDESREGIERUNG Mit dem neuen Merkelmeter analysiert die WirtschaftsWoche, was Angela Merkel und die große Koalition in den zentralen Aufgaben Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Steuern/Finanzen leisten. Eine erste Zwischenbilanz 22 METHODIK Wie der Reformindikator funktioniert 23 RÜCKBLICK Die Vorläufer des Merkelmeters 24 WETTBEWERB Wo Deutschland im internationalen Vergleich steht 26 REFORMEN Michael Hüther, Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft, über die Konjunktur 2006, die Reformkraft der Koalition und den Streit um die Energiepolitik 28 SICHERHEIT Spart der Staat an den falschen Stellen? Um Katastrophen wie in Bad Reichenhall zu verhüten, brauchen die Kommunen privates Kapital 30 WIEN/BRATISLAVA Die Hauptstädte von Österreich und der Slowakei rücken wirtschaftlich enger zusammen als Wachstumsmotor in Mitteleuropa 35 KONJUNKTUR Wachsender Druck auf den Dollar  |  Frühindikator für Deutschland sinkt  |  Die Perspektive für die Weltwirtschaft hellt sich auf  |  Die britische Wirtschaft enttäuscht 40 FERNSEHEN Mit Milliardeninvestitionen drängen Telekom- und Kabelkonzerne in den TV-Markt – das Internet erobert das Wohnzimmer 43 INTERNET-FERNSEHEN Schnelle DSL-Anschlüsse liefern Programme aus aller Welt ins Haus 46 FLUGHÄFEN Sinkende Umsätze, mehr Wettbewerb: Die Branche steht vor dem Wandel. Auch in Deutschland werden nicht alle überleben 48 MACQUARIE Die australische Bank bietet für Flughäfen in Deutschland 50 INTERVIEW: WILHELM BENDER Der Fraport-Chef über den Ausbau des Frankfurter Flughafens und warum es keine Saturn-Filiale im Terminal gibt 52 KAVIAR Wie ein Clan aus Uruguay eine traditions-reiche Luxusbranche umkrempelt 56 AUTOMOBILINDUSTRIE Warum immer mehr Amerikaner Hybridautos kaufen und wie deutsche Hersteller auf dem Markt mitspielen wollen 58 HYBRIDBUSSE Im US-Nahverkehr mischt DaimlerChrysler ganz vorn mit 60 TEXTIL Der sagenhafte Aufstieg des deutsch-türkischen Textilunternehmers Kemal Sahin 64 BANKEN In Süddeutschland jagen Kreditinstitute aus Österreich den Platzhirschen die Firmenkunden ab 70 UNTERNEHMENSBERATER Welche Consultants am besten aus der Krise kommen 75 SCHAUFENSTER Bettwäsche 77 ATOMKRAFT Am knappen Uran würde eine Renaissance nicht scheitern 82 INNOVATIONEN Valley Talk  |  Chips der Zukunft  |  Elek-tronisches Wörterbuch  |  F&E-Investitionen  |  Frachter mit Segel 83 DER TEST Baugleiche Kameras von Panasonic und Leica 85 ELITE Von den 175 Young Global Leaders des Weltwirtschaftsforums arbeiten sieben in Deutschland 86 AUSWAHL Woher die Ausgezeichneten stammen 91 ARBEITSRECHT Fachanwalt Peter Groll über die wichtigsten Punkte eines Aufhebungsvertrags 96 AKTIEN Die privaten Anleger kehren zurück an die Börse. Die besten Strategien für Wiedereinsteiger: Welche Branchen, welche Titel 2006 eine gute Kursperspektive bieten 99 BÖRSENGÄNGE Welche Kandidaten Sie im Auge behalten sollten 102 US-FONDS Die besten Fondsmanager übertreffen seit Jahrzehnten den Markt 104 STEUERN UND RECHT Wie Eltern jetzt Steuern sparen können  |  Kfz-Steuer auf Geländewagen  |  Urteile für Wintersportler 106 ZINSEN UND IMMOBILIEN 108 BÖRSENWOCHE Aktien  |  Optionen  |  Zertifikate  |  Investmentfonds 120 LANGKAWI Der malaysische Archipel ist ein Geheim-tipp für exklusiven Urlaub zwischen Dschungel und Sandstrand 124 KOST-BAR Designklassiker aus den Sechzigerjahren  |  Comeback des schnellsten Straßensportwagens  |  Holzschale für den iPod Nano 5 EINBLICK 92 LESERBRIEFE, IMPRESSUM 126 UNTERNEHMENSREGISTER 127 PERSPEKTIVEN 128 AUSBLICK Hans-Werner Sinn über notwendige Bedingungen für den Kombilohn eMagazin - das Heft im Originallayout und als PDF»jetzt kostenlos testen

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%