Banken Gewinn von Unicredit bricht ein – Aktienrückkauf soll trotzdem durchgeführt werden

Mit ihrem Nettogewinn haben die Italiener Analystenschätzungen deutlich verfehlt. Für ihre Russland-Aktivitäten buchten sie eine Risikovorsorge in Milliardenhöhe.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Die Bank gerät wegen den Folgen des Ukrainekrieges unter Druck. Quelle: Reuters

Rückstellungen für das Russland-Geschäft haben das Ergebnis der italienischen Bank zum Jahresauftakt belastet. Der Nettogewinn brach auf 247 Millionen Euro nach 887 Millionen vor Jahresfrist ein und verfehlte damit die Analystenschätzungen von 413 Millionen Euro.

Der Vorstand gab an, vor allem für seine Russland-Aktivitäten 1,3 Milliarden Euro als Risikovorsorge gebucht zu haben. Dennoch bekräftigte er, bis 2024 mindestens 16 Milliarden Euro für Dividenden und Aktienrückkäufe aufwenden zu wollen.

Bankchef Andrea Orcel betonte, Unicredit werde den vorgeschlagenen Aktienrückkauf in Höhe von 2,6 Milliarden Euro vollständig durchführen, wenn die Kernkapitalquote über 13 Prozent bleibe.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%