Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Caroline Biallas Freie Mitarbeiterin WirtschaftsWoche Online

Caroline Biallas absolvierte ein Volontariat bei einer niedersächsischen Tageszeitung. Anschließend studierte sie Journalistik an der TU Dortmund und Politikwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und schloss das Studium 2014 mit dem Master of Arts ab. Sie arbeitet für verschiedene Medien, unter anderem Handelsblatt Live und WirtschaftsWoche Online.

Mehr anzeigen
Caroline Biallas - Freie Mitarbeiterin WirtschaftsWoche Online

Millionenbetrug Leoni AG wird um 40 Millionen Euro geprellt

Der börsennotierte Autozulieferer und Kabelspezialist Leoni ist um rund 40 Millionen Euro betrogen worden. Das gab der MDax-Konzern am Dienstag in einer Pflichtmitteilung bekannt. Leoni prüft nun Schadenersatzansprüche.

Der Nachrichtenüberblick Der EU-Austritt und seine Folgen

Die Briten haben für einen Austritt aus der EU gestimmt. Premierminister Cameron hat seinen Rücktritt erklärt und an den Finanzmärkten herrscht Unruhe. Hier die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Stiftung Warentest Das beste Sonnenschutzmittel kostet 92 Cent

Auch günstige Sonnencreme kann die Haut vor Sonnenbrand schützen. Die Stiftung Warentest hat 17 Cremes und Sprays ins Labor geschickt – das beste Produkt im Test ist zugleich das billigste.

US-Präsidentenwahl Donald Trump fällt in Umfragen zurück

Vier Wochen vor seiner Krönung zum US-Präsidentschaftskandidaten der Republikaner fallen Donald Trumps Beliebtheitswerte. Doch auch mit seiner Konkurrentin Hillary Clinton sind die Amerikaner unzufrieden.

Schönheitsoperationen Botox und Brust-OP werden massentauglich

Fettabsaugung, Brustvergrößerung, Lidstraffung: Immer mehr Deutsche legen sich unters Messer – die Zahl der plastischen Eingriffe ist um neun Prozent gestiegen. Vor allem eine OP ist besonders beliebt.
von Caroline Biallas

Luxus light Investor will die Marke Lagerfeld in die Welt tragen

Der Finanzinvestor Apax versucht, was Karl Lagerfeld nicht schaffte: den Namen des Modezaren zur globalen Marke und Ladenkette zu entwickeln.
von Caroline Biallas

Karl Lagerfeld-Group Unternehmen will Umsatz verdreifachen

Die Amsterdamer Karl-Lagerfeld-Group, bei der der Star-Designer Kreativdirektor ist, will bis 2019 ihre Umsätze auf 400 Millionen Euro verdreifachen.
von Caroline Biallas

Superfood Ökotest findet Pestizide in Chia-Samen und Kakaopulver

Von wegen Superfood: Ökotest-Experten haben 22 verschiedene Nahrungsmittel im Labor analysieren lassen. Die Bilanz ist katastrophal: Zwei Drittel der Produkte fallen durch, weil sie Schadstoffe aufweisen.

Terror in Brüssel Zwei Verdächtige in Deutschland festgenommen

Hatten die Attentäter aus der belgischen Hauptstadt Verbindungen zu islamistischen Extremisten in Deutschland? Spuren führen nach Gießen und in den Raum Düsseldorf. Die Entwicklungen im Überblick.

Berufsleben Jeder Zehnte ist mit seiner Arbeitszeit unzufrieden

Millionen Berufstätige in Deutschland sind unglücklich mit ihrer Arbeitszeit: Während drei Millionen Beschäftigte gerne mehr arbeiten würden, fühlt sich knapp eine Million überlastet und will lieber kürzer treten.
Seite 1 von 4
Seite 1 von 4