
Der US-Chipkonzern muss wegen Patentverletzungen im Zusammenhang mit VLSI Technology eine weitere Schlappe einstecken. Ein US-Bezirksrichter wies Intels Antrag auf Aufhebung der Verurteilung zur Zahlung von 2,18 Milliarden Dollar an VLSI Technology zurück. Intel beabsichtige, Berufung einzulegen, erklärte das Unternehmen. Weitere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt.
Ein Geschworenengericht hatte VLSI Anfang März für die Verletzung zweier Patente insgesamt 2,18 Milliarden Dollar zugesprochen, die einst dem niederländischen Chiphersteller NXP Semiconductors NV gehörten.
Mehr: Die Bauelemente sind für Autohersteller und viele andere Branchen lebenswichtig. Das muss den Kunden mehr wert sein als bisher.