Datenschutz Frankreich verhängt Strafen gegen Google und Facebook

Nachdem Russland hohe Geldstrafen gegen Google und Facebook verhängt hatte, zieht Frankreich nach. Diesmal wird den Unternehmen Cookie-Missbrauch vorgeworfen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Nutzern sei es besonders schwer gemacht worden Cookies abzulehnen. Dafür müssen Facebook und Google jetzt hohe Strafen zahlen. Quelle: dpa

Die französische Datenschutzbehörde CNIL hat Strafen gegen den US-Technologieriesen Google und Facebook Ireland verhängt.

Google müsse 150 Millionen Euro zahlen und Facebook 60 Millionen Euro, gab die Institution bekannt. Beide US-Konzerne hätten es Nutzern schwer gemacht, Cookies zu widersprechen.

Cookies werden auf dem Online-Gerät des Verbrauchers gespeichert und enthalten Informationen über die besuchten Websites oder seinen Standort.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%