
Frankfurt Stefan Simon, der Vertreter des Großaktionärs Katar im Aufsichtsrat der Deutschen Bank, übernimmt zum Jahreswechsel den Vorsitz des Integritätsausschusses in dem Kontrollgremium. Wie ein Sprecher der Bank am Montag bestätigte, wurde der 48-jährige Rechtsanwalt vom Aufsichtsrat in dieses Amt gewählt. Simon wird Nachfolger von Louise Parent (67), die Mitglied im Integritätsausschuss bleibt, bis sie nach der Hauptversammlung im Mai 2018 planmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidet. Simon sitzt seit August 2016 im Aufsichtsrat und ist seit der Hauptversammlung 2017 auch Mitglied im Integritätsausschuss und Prüfungsausschuss.
Das Emirat Katar ist mit einem Anteil von knapp zehn Prozent einer der drei größten Aktionäre des Instituts. Der Integritätsausschuss des Aufsichtsrats soll unter anderem darüber wachen, dass die Deutsche Bank bei ihren Geschäften geltendes Recht einhält und sich die Mitarbeiter entsprechend eines Ethikkodex verhalten. Er unterstützt den Aufsichtsrat zudem bei der Überwachung der mit den größten Risiken behafteten Rechtsfälle. Deutschlands größtes Geldhaus ist nach wie vor in zahlreiche Gerichtsverfahren und Skandale verstrickt.