
Eon wird auf dem Gelände des UPM Papierwerks bei Köln ein Biomassekraftwerk bauen. Die Anlage lässt sich der Energiekonzern 110 Millionen Euro kosten, wie Eon am Donnerstag mitteilte. Die Anlage mit einer elektrischen Leistung von 20 Megawatt und einer thermischen Feuerleistung von 87 Megawatt soll das UPM Papierwerk mit Energie versorgen.
„Gemeinsam mit UPM werden wir zeigen, dass eine wirtschaftliche und verlässliche, nahezu CO2-neutrale Energieversorgung eines energieintensiven Industriebetriebs möglich ist“, sagte Eon-Vorstandsmitglied Karsten Wildberger.
Eon arbeitet mit UPM bereits an deren Standort im bayerischen Plattling zusammen, wo die dortige Papierfabrik mit einem Gas- und Dampfkraftwerk versorgt wird.