
Düsseldorf Der Oldenburger Energiekonzern EWE hat den Verkaufsprozess für ein Anteilspaket von 26 Prozent eingeläutet. Potenzielle Bieter sollten bis zum 21. März ihr Interesse bekunden, teilte das Unternehmen mit. Insidern zufolge könnte der Verkauf bis zu 1,6 Milliarden Euro erlösen.
Als Interessenten gelten Finanzinvestoren wie etwa ein Konsortium aus dem Versicherer Allianz und dem australischen Infrastrukturfonds Macquarie. Auch der kanadische Pensionsfonds Omers, der niederländische Pensionsfonds PGGM und der australische Fonds IFM könnten Interesse haben.
EWE gehört zu den größten Versorgern Deutschlands. Das Unternehmen erzielte 2017 mit rund 8.600 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als acht Milliarden Euro.