
Kathrin Menges - Geschickt verhandeln
Darunter verstehe ich vor allem, geschickt zu kommunizieren - unabhängig davon, ob es sich bei den Verhandlungspartnern um Männer oder Frauen handelt. Entscheidend ist, dass Sie sich klar und sachlich ausdrücken, ganz gleich, ob Sie für sich selbst oder für eine Sache eintreten.
Definieren Sie zunächst Ihre Verhandlungsziele, und - ganz wichtig - kommunizieren Sie diese! Frauen hoffen häufig, dass ihr Gegenüber ihre Wünsche und Ziele erahnt. Aber das funktioniert in der Regel nicht. Daher rate ich: Sprechen Sie laut aus, was Sie erreichen wollen - und vor allem: wie. Nur dann kann die Verhandlung für Sie erfolgreich verlaufen.





Versuchen Sie, die richtige Mischung aus Zielstrebigkeit und Gelassenheit zu finden. Das zeugt von Selbstbewusstsein und wirkt souverän.
Eine starke Verhandlungspartnerin zeichnet aus meiner Sicht aus, dass sie die notwendige Offenheit und Flexibilität mitbringt, um neue Wege zu gehen, und gegebenenfalls auch unerwartete Lösungsansätze zulässt. Denn meist gibt es viele verschiedene Wege, die Sie zum Ziel führen.