
Bürokratie ist demnach für mehr als 40 Prozent der Befragten das bedeutendste Hindernis. Vorschriften und Verwaltungsangelegenheiten haben somit einen ebenso großen Einfluss auf den Erfolg wie die Finanzierung der eigenen Geschäftsidee. Laut der Umfrage muss sich nahezu jeder dritte Gründer wöchentlich mehr als zehn Stunden mit staatlichen Auflagen beschäftigen, manche sogar mehr als doppelt so lange.
„Die Gründerszene braucht einen Bürokratie-Schutzschild, der jungen Unternehmern dringend benötigte Freiräume gibt“, sagte Lencke Steiner, die Vorsitzende des Verbandes, der WirtschaftsWoche. Die allgemeine Gründerkultur in Deutschland bewerten die Teilnehmer in der Umfrage mit der Schulnote 2,8.