
Das Berliner Startup hat ein Programm entwickelt, das die Videoanalyse von Spielzügen einfacher und vor allem günstiger macht. „Wir stellen die Möglichkeiten der Videoanalyse auch Amateurteams zur Verfügung“, sagt Gründer Alexander Bitzke (rechts).
Fakten zum Unternehmen
Betriebsstart 2011, GmbH-Gründung 2012
Pakete von monatlich 14,95 bis zu 299 Euro
Finanzierung aus den Erlösen, Exist-Stipendium 90.000 Euro
Genauso wie Dortmunds Startrainer Jürgen Klopp und seine Ligakollegen können auch die Coaches von Nachwuchs- oder Hobbymannschaften damit direkt von Spielszene zu Spielszene springen, Pass- und Laufwege farblich markieren oder Stellungsfehler nachträglich korrigieren, indem sie die Spieler auf dem Schirm per Mausklick verschieben.
Die Vereine müssen dann nicht mehr mühselig Szenen zusammenschneiden und DVD-Sammlungen schleppen, da die Videos online zur Verfügung stehen. „Es ist perfekt, dass wir überall darauf Zugriff haben“, sagt Herthas U-19-Trainer Jörg Schwanke.
Fast 100 Vereine testen oder nutzen Fubalytics bereits, darunter aktuelle oder ehemalige Zweitligisten wie Energie Cottbus und SV Babelsberg. „Wir arbeiten kostendeckend und finanzieren uns aus den Umsätzen“, sagt Bitzke, der zuvor Sportmanagement in Leipzig und München studierte.