
Eine Vertriebsschulung von Carsten Maschmeyer, der mit dem Verkauf von Finanzprodukten reich geworden ist – das würden sich viele Unternehmer einiges kosten lassen. Felix Swoboda und sein Team lassen ihn für das Training in ihr Startup Mobile Event Guide – Maschmeyer hat bei dem jungen Berliner Unternehmen kürzlich einen hohen siebenstelligen Betrag investiert, wie das Unternehmen jetzt bekannt gegeben hat. „Die Gründer waren mir von Anfang an sympathisch, außerdem setzen sie auf einen Zukunftstrend“ sagt Maschmeyer.. „Allerdings müssen sie Business-Kunden überzeugen, die oft schon lange im Geschäft sind – und dabei kann ich sie mit Tipps und Kontakten unterstützen."





Denn Swoboda und seine Mitgründer Marc Schuba und Nick Thomas entwickeln Apps, die Kongressbroschüren ersetzen sollen. Wer die kleinen Programme auf sein Smartphone oder Tablet PC herunter lädt, muss bei Messebesuchen keinen dicken Katalog mehr mitschleppen, sondern kann die Unterlagen der Aussteller und Standpläne bequem am Display durchblättern und seinen Messebesuch gezielt planen.
Auf die Idee kam Gründer Swoboda, als er vor einigen Jahren an der WHU Vallendar die Gründerveranstaltung IdeaLab organisierte. Weil sich die Referenten immer wieder änderten, musste er das Programm kurz vor der Veranstaltung komplett neu drucken lassen – für 2000 Euro, die ihm dann für die Abschlussparty fehlten. Solche Druckkosten lassen sich mit der App sparen. Außerdem können Eventveranstalter Werbeplätze in der App verkaufen – Mobile Event Guide verdient entweder anteilig mit oder kassiert eine Pauschale.
Knapp drei Jahre nach dem Start zählt Mobile Event Guide bereits rund 60 Kunden – darunter große Kongressveranstalter wie MCI, Interplan oder KölnMesse. Das junge Unternehmen beschäftigt mehr als 40 Mitarbeiter und hat in diesem Frühjahr in den Räumen des German Silicon Valley Accelerator im kalifornischen Sunnyvale ein Büro eröffnet. Mit Erfolg expandiert es jetzt in die USA: Kaum gestartet konnte das Startup bereits sieben amerikanische Kunden gewinnen.