
Wer im Internet Hemden oder Hosen kauft, muss warten, bis die Kleidung zu Hause eintrifft, um zu sehen, ob sie sitzt. Das wollen die Berliner Sebastian Schulze und Asaf Moses ändern, sie haben dafür Upcload gegründet. Der Algorithmus ihres Startups erfasst die Körpermaße der Kunden und empfiehlt den Vermessenen die passende Größe, wenn sie online shoppen. Das senkt die Retouren bei Versandhändlern und erhöht die Zufriedenheit der Kunden. Jedes Mal, wenn ein Käufer auf der Partnerseite den Upcload-Dienst nutzt, erhält das Startup Geld.
Fakten zum Start
Sebastian Schulze, 26, und Asaf Moses, 30
Dezember 2010
25
Durch Privatinvestoren und Fördergelder und aus Umsätzen: 2,5 Millionen
Ursprünglich erfolgte die Messung per Webcam. Inzwischen haben die Berliner durch eine Kooperation mit dem Versandhändler Otto schon Tausende Profile erfasst und können so nur mit Angaben zu Größe, Alter, Gewicht, Geschlecht und bei Frauen der BH-Größe die passende Konfektionsgröße sehr genau schätzen. "Die Webcam-Lösung ist extrem akkurat, aber auch komplex", sagt Schulze.
Die Schätzung sei wesentlich schneller und ähnlich präzise. Damit will Upcload nun auch die USA erobern. Als Teilnehmer des vom Wirtschaftsministerium geförderten Programms German Silicon Valley Accelerator haben sie ein Büro in Kalifornien. Von dort gewannen sie nach dem Outdoor-Ausstatter The North Face weitere Kunden wie die Carhartt.
Woche für Woche neu: Eine Übersicht aller Startups der Woche finden Sie hier...