Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Startup der Woche

Mit allen Wassern waschen

Miguel Zamorano Ehem. Freier Mitarbeiter WirtschaftsWoche Online

Wolfgang Kunz stellt Waschmittel für verschiedene Wasserhärten her. Das erspart dem Verbraucher Kosten und der Umwelt Schaden.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Wolfgang Kunz, Gründer der

Den zündenden Geistesblitz verdankt Wolfgang Kunz seiner Frau Annelie. Als sie ihn in die Waschküche schickte, stolperte er über einen Hinweis auf der Verpackung des Waschmittels. Warum, so fragte er sich, brauche ich bei härterem Wasser mehr Pulver als bei weichem?

Der Grund: Zum Waschen wird weiches Wasser benötigt. Normale Waschpulver enthalten in der Regel nur 30 Prozent Wasserenthärter – nicht genug für mittleres und hartes Wasser. „Die herkömmlichen Hersteller haben für diese Fälle nur eine Lösung: Mehr Waschmittel verwenden“, ärgert sich Kunz.

Fakten zum Unternehmen

Doch diese Methode belastet Umwelt und Geldbeutel. Der Jurist wandte sich an Günter Faltin, Startup-Experte an der Freien Universität Berlin und selbst Gründer. 1985 hatte Faltin die Einrichtung des Online-Shops Teekampagne initiiert, heute nach eigenen Angaben der größte Teeversand in Deutschland. Der neue Plan: „Wir stellen das Waschmittel für die drei verschiedenen Wasserhärten her und verkaufen es über das Internet.“

Dafür richteten Kunz und Faltin das Unternehmen Waschkampagne ein. Als Hersteller gewannen sie die sächsische Firma Fit, bekannt durch die Marke Rei. Seit Ende Oktober 2012 liefert Waschkampagne die Seifenpulverkreation passt!, den Karton mit acht Beuteln zu je 1,5 Kilogramm für 32 Euro. Die Fixkosten kann Unternehmer Kunz schon decken.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%