
Den zündenden Geistesblitz verdankt Wolfgang Kunz seiner Frau Annelie. Als sie ihn in die Waschküche schickte, stolperte er über einen Hinweis auf der Verpackung des Waschmittels. Warum, so fragte er sich, brauche ich bei härterem Wasser mehr Pulver als bei weichem?
Der Grund: Zum Waschen wird weiches Wasser benötigt. Normale Waschpulver enthalten in der Regel nur 30 Prozent Wasserenthärter – nicht genug für mittleres und hartes Wasser. „Die herkömmlichen Hersteller haben für diese Fälle nur eine Lösung: Mehr Waschmittel verwenden“, ärgert sich Kunz.
Fakten zum Unternehmen
Das Unternehmen wurde im Juli 2012 gegründet
weniger als 100.000 Euro Eigenkapital
Gründer Wolfgang Kunz, 44, hält 70 Prozent der Anteile; 30 Prozent hat indirekt Günter Faltin, 68
Doch diese Methode belastet Umwelt und Geldbeutel. Der Jurist wandte sich an Günter Faltin, Startup-Experte an der Freien Universität Berlin und selbst Gründer. 1985 hatte Faltin die Einrichtung des Online-Shops Teekampagne initiiert, heute nach eigenen Angaben der größte Teeversand in Deutschland. Der neue Plan: „Wir stellen das Waschmittel für die drei verschiedenen Wasserhärten her und verkaufen es über das Internet.“
Dafür richteten Kunz und Faltin das Unternehmen Waschkampagne ein. Als Hersteller gewannen sie die sächsische Firma Fit, bekannt durch die Marke Rei. Seit Ende Oktober 2012 liefert Waschkampagne die Seifenpulverkreation passt!, den Karton mit acht Beuteln zu je 1,5 Kilogramm für 32 Euro. Die Fixkosten kann Unternehmer Kunz schon decken.