
Smartphone-Nutzer lesen gern die schnelle Nachricht zwischendurch, lange Buchtexte auf dem kleinen Bildschirm sind ihre Sache nicht. Nun wollen Tobias Balling, Niklas Jansen, Holger Seim und Sebastian Klein Fachtexte Smartphone-gerecht anbieten.
Dafür haben sie in Berlin das Unternehmen Blinkist gegründet. „Wir haben professionelle Autoren in unserem Team, die die Hauptthesen gängiger Sachbücher zusammenfassen“, erklärt Geschäftsführer Seim das Modell.
Fakten zum Unternehmen
Bisher 1,79 pro Buch, jetzt unbegrenzter Zugang für monatlich 4,49 €
Mehrere Tausend, davon 1000 zahlende Nutzer, haben 20.000 Bücher heruntergeladen
So lassen sich die Kerninhalte im Schnelldurchlauf konsumieren. Die Blinkist-Bibliothek enthält Werke aus Bereichen wie Unternehmertum, Gesundheit, Ratgeber und Karriere. Darunter sind auch Werke von Starautoren wie Richard David Precht.
In der vergangenen Woche hat das Startup sein Preismodell geändert: Statt für einzelne Bücher zahlen die Nutzer nun einen monatlichen Betrag und dürfen dafür unbegrenzt zugreifen. Über den Buchgroßhändler Libri können Blinkist-Leser sich auch das komplette Buch im Papierformat direkt bestellen. Auch das E-Book ist über iTunes zu beziehen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Von November an will Blinkist jeden Monat 15 bis 20 neue Texte veröffentlichen, fast doppelt so viele wie bisher. Sie stehen dann auch in Englisch zur Verfügung. Seim: „Damit bereiten wir den internationalen Start gegen Ende des Jahres vor.“