Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Startups E-Bility gewinnt Gründerwettbewerb 2011

Mit ihrem Elektroroller „Kumpan electric“ setzt sich das junge Unternehmen aus Remagen im Finale gegen die Unternehmen JPM Silicon, Smart Hydro Power, Printr.net und Tamyca durch. Die drei Gründer Patrik (29), Daniel (26) und Philipp Tykesson (25) seien „ein Bilderbuch-Gründertrio voller Engagement und Leidenschaft“, das den Trend zu nachhaltiger Mobilität erfolgreich aufgreife, so die Jury.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Kumpan

Umweltfreundlich und leise, schick und sparsam: Der Elektroroller „Kumpan Electric 1954“ des jungen Unternehmens E-Bility verbindet Retro-Design mit moderner Technologie. Er sieht aus, als stamme er aus den 1950er Jahren, dabei steckt ein moderner 2000-Watt-Elektromotor in ihm. Sein Akku bringt ihn zu 60 Kilometer weit. Kosten pro 100 Kilometer: 70 Cent – das ist nur etwa ein Fünftel dessen, was der Benzinverbrauch eines gewöhnlichen Rollers mit Verbrennungsmotor auf derselben Strecke kosten würde.

Sachleistungen im Wert von 300.000 Euro

Mit dem rund 2600 Euro teuren E-Roller setzen die E-Bility-Gründer Patrik, Daniel und Philipp Tykesson auf den Trend zu nachhaltiger Elektromobilität und den wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge. Dabei wollen sie Lifestyle und Fahrspaß mit Sicherheit und Nachhaltigkeit verbinden. „Unsere Vision ist es, unseren emissionsfreien E-Roller langfristig europaweit zu etablieren“, so Geschäftsführer Patrik Tykesson.

Diese Vision und das Geschäftsmodell haben die Jury des WirtschaftsWoche-Gründerwettbewerbs überzeugt. Sie kürten das junge Unternehmen zum Sieger des diesjährigen Wettbewerbs. Damit haben die Gründer ein Paket von Sachleistungen im Wert von bis zu 300.000 Euro gewonnen.

"Lifestyle-Produkt im besten Sinne des Wortes"

Der Kumpan sei perfekt gestaltet und ein „Lifestyle-Produkt im besten Sinne des Wortes“, so Roland Tichy, Chefredakteur der WirtschaftsWoche, der drei die Gründer am Donnerstagabend bei einer Gala-Veranstaltung vor 150 geladenen Gästen in München auszeichnete. „Damit greifen die Gründer einen Trend der Zeit auf, Nachhaltigkeit, und setzen ihn um in ein Produkt, das preiswert ist und dem zweiten Trend – Downsizing – entspricht.“

Auch die Zusammensetzung des Gründerteams überzeugte die Juroren: „Die Brüder Tykesson sind ein Bilderbuch-Gründertrio voller Engagement und Leidenschaft“, die sich ausgezeichnet ergänzten, begründete die Jury ihre Entscheidung. Es sei ihnen gelungen, „mit kleinen Mitteln ein rundes und stimmiges Produkt samt Markenbild zu entwickeln“.

Inhalt
  • E-Bility gewinnt Gründerwettbewerb 2011
Artikel auf einer Seite lesen
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%