Wenn es Nacht wird, hat das Jammern ein Ende. Dann geht der gestresste Bachelor-Student, geplagt von Anwesenheitspflichten, fünf Klausuren pro Semester und einem Nebenjob auf die Piste und tanzt sich den angestauten Frust von der Seele. Dann fließt im Szeneviertel das Bier in Strömen, dann klopfen Polizisten an Wohnungstüren, weil die Musik die ganze Straße beschallt.
Denn der Leistungsdruck hat noch nicht besiegt, was das Studentenleben aufregend und einzigartig macht: die Zeit zum Ausschweifen. Wer neu in seiner Stadt ankommt und dort mindestens drei Jahre studieren wird, will also wissen, wo er seine Freizeit verbringen soll. Die Frage nach dem Samstags-Treffpunkt ist genauso wichtig wie die nach dem Weg zum Hörsaal. Welche Parks sind am schönsten? Welche Bar ist nach meinem Geschmack? Wo tanzen andere Studenten?
Wirtschaftswoche Online ist deshalb auf die Suche nach den schönsten Ausgehtipps für Erstsemester. Eine Woche lang sind alle Kanäle offen: Schicken Sie uns über Facebook, Twitter oder per Mail an aktion@wiwo.de Betreff „Ausgehtipps“ Ihre Lieblingsorte für lange Nächte und laue Tage. Ob Berlin oder Bochum, Köln oder Kiel, München oder Magdeburg, ob Bar, Club, oder Künstlerkollektiv: Die besten Tipps zeigen wir zum Abschluss der Serie.