
Marie Jensen ist 26 Jahre alt und der Traum eines jeden Headhunters. „Wenn das Jobangebot gut ist, bin ich binnen 24 Stunden an jedem Ort der Welt, wo Sie mich haben wollen“, versprach die Betriebswirtschaftlerin dem Düsseldorfer Personalberater Philip Müller schon beim ersten Kennenlerntelefonat. Nur zehn Minuten zuvor hatte Jensen ihren Lebenslauf per E-Mail an die auf die Vermittlung von jungen Kommunikationsexperten spezialisierte Personalberatung PR Career Center geschickt.
Ein Volltreffer. Denn Müller suchte gerade für einen seiner Klienten einen Nachwuchs-Consultant und lud die junge Frau stante pede zum Bewerbungsgespräch ein.
Am nächsten Morgen flog Jensen von London nach Düsseldorf, stellte sich dem Personalberater und eine Woche später dessen Mandanten, der Kommunikationsagentur komm.passion vor, ging durch ein Assessment und bekam den Job. Drei Wochen darauf – im Mai 2011 – saß sie bereits als frischgebackener Trainee-Consultant an ihrem neuen Arbeitsplatz in Düsseldorf. Heute berät sie internationale Konzerne in Sachen interner wie externer Kommunikation.
Hochschulabsolventen sollten früh Kontakt zu Personalrecruitern aufnehmen
Als Marie Jensen ihre Bewerbung über das Internetportal vom PR Career Center von England aus verschickt hatte, wollte sie eigentlich nur ihren Marktwert in Deutschland testen. „Ich hätte nie damit gerechnet, so schnell in meinem Traumjob zu landen“, schwärmt Jensen.





Auch PR Career Center Chef Philip Müller ist nach wie vor von seinem Vermittlungscoup begeistert: „Internationale BWL an der FH Trier, mehrmonatige Praktika in den Kommunikationsabteilungen von BASF und Schott AG in Buenos Aires und New York sowie bei einem Landesministerium und einen Master von der Manchester Business School in Corporate Communications and Reputation Management – die Frau sprühte nur so vor Energie und war genau das, was unser Klient suchte.“