
Auf den Weltmeeren schippern zu viele Containerschiffe, die traditionelle Schiffsfinanzierung über Banken und Fondsanleger ist tot, und viele andere Reeder können wegen der mickrigen Charterraten derzeit nicht mal mehr den laufenden Betrieb ihrer Schiffe decken: Für Reeder wie Bertram Rickmers gab es schon entspanntere Situationen als die derzeitige Schifffahrtskrise.
Doch den 60-jährigen Spross der norddeutschen Reederfamilie Rickmers, im Geschäft seit 1834, ficht das nicht an. Die Krise tobt im fünften Jahr – doch Rickmers weltweit tätiger Schifffahrtskonzern mit 2680 Seeleuten und 500 Mitarbeitern an Land macht bei einem Umsatz von 618 Millionen Euro nach wie vor Gewinn.
„Wir schwimmen gegen den Strom, um an die Quelle zu gelangen“, beschreibt der hanseatische Reeder blumig das Erfolgsrezept seines internen Umstrukturierungsprojekts Eagle. „Wir wollen mit den Adlern fliegen und nicht mit den Hühnern am Boden bleiben.“
Welche Steuerberater- und Wirtschaftsprüfergesellschaften Unternehmen weiterempfehlen würden | |||
Rang | Steuerberater und Wirtschaftsprüfer | Prozent | Sterne |
1 | KPMG | 42 | 5 |
2 | EY* | 39 | 5 |
3 | PwC | 38 | 5 |
4 | Deloitte | 32 | 4 |
5 | Rödl & Partner | 17 | 3 |
6 | BDO | 12 | 2 |
7 | Baker Tilly Roelfs** | 8 | 1 |
8 | Dornbach | 5 | 1 |
9 | Ebner Stolz | 4 | 1 |
MDS Möhrle | 4 | 1 | |
Warth & Klein Grant Thornton | 4 | 1 | |
12 | Bansbach Schübel Brösztl & Partner | 3 | 1 |
Esche Schümann Commichau | 3 | 1 | |
Mazars | 3 | 1 | |
RBS RoeverBroennerSusat | 3 | 1 | |
Solidaris | 3 | 1 | |
17 | Curacon | 2 | 1 |
Falk & Co. | 2 | 1 | |
PKF Fasselt Schlage | 2 | 1 | |
*firmierte bis 30.06.2013 als Ernst & Young **firmierte bis 30.09.2013 als RölfsPartner | |||
Quelle: Faktenkontor im Auftrag der WirtschaftsWoche; Umfrage unter 156 Entscheidern aus Unternehmen aller Branchen und Umsatzgrößen |
Deshalb holte sich der Hanseat 2010 die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG an Bord, die seiner unternehmergeführten Kommanditgesellschaft die Führungs-Reportingstrukturen einer Aktiengesellschaft verpasst hat. Anderthalb Jahre lang tüftelten die Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Unternehmensberater um KPMG-Partner Michael Axhausen gemeinsam mit Rickmers an der finanziellen, strategischen, organisatorischen und gesellschaftsrechtlichen Neustrukturierung, konzentrierten das Unternehmen auf drei Sparten: erstens Dienstleistungen rund um Bau, Finanzierung, Kauf und Verkauf von Handelsschiffen. Zweitens das Management eigener und fremder Schiffe inklusive der Besatzung. Und drittens der hauseigene Liniendienst Rickmers Linie, der 14-tägig auf festen Routen 40 Häfen weltweit anfährt.
Die Zusammenarbeit mit KPMG hat sich für Rickmers ausgezahlt: Die Reederei gewann 2012 den US-Hedgefonds Oaktree als Finanzierer für acht neue Schiffe, sammelte über eine Mittelstandsanleihe 175 Millionen Euro ein und gründete mit der US-Private-Eqity-Gesellschaft Apollo vor Kurzem ein Joint Venture, das für 500 Millionen Dollar gebrauchte Containerschiffe erwerben soll. „Michael Axhausen und KPMG waren mir von mehreren Geschäftspartner empfohlen worden“, sagt Rickmers: „Ihre strukturierte Arbeitsweise hat überzeugt.“