1. Perfektionist
Ich bin in Andernach am Rhein geboren, aber im Badischen aufgewachsen. Karneval bei den Verwandten im Rheinland blieb dennoch ein fester Termin für uns. Trotzdem haben mich Disziplin und Fleiß geprägt. Mein Vater hat sich so nach dem Krieg vom Volksschulabschluss zum Prokuristen einer Weltfirma hochgearbeitet – das prägte meine Kindheit. Mit dem erlernten Perfektionismus habe ich es mir und meinem Umfeld nicht immer leicht gemacht.

2. Polizist
Als ich Amtsleiter der Bundespolizei in Weil am Rhein wurde, dachte ich, jetzt hätte ich den Traumjob erreicht. Doch bald merkte ich, dass es mir nicht genügt, nur Entscheidungen der Politik praktisch umzusetzen, ich wollte sie auch gestalten. Also trat ich 1987 in die CDU ein. Als Jugendlicher hatte ich Wolfgang Schäuble bei einer Veranstaltung getroffen. Jahre später war er 2009 als Innenminister bei meinem Bundestagswahlkampf zu Gast. Da schloss sich ein Kreis.

3. Politiker
Es käme mir nie in den Sinn, mich als Politiker mit Angela Merkel zu vergleichen. Aber das preußische Pflichtbewusstsein, das sie verkörpert, hat mir sehr imponiert. Und wie sie den Geist des Grundgesetzes umgesetzt hat: ihr Diskurs und ihr Ringen um demokratische Lösungen. Welch wertvolles Gut das ist, ist mir erst in meiner eigenen Zeit als Politiker richtig bewusst geworden. Und auch, wie wichtig Sportsgeist im parlamentarischen Ringen ist.
Sie möchten wissen, wie die Karriere von Frank Thelen, Kai Diekmann oder Ulrich Wickert begann? Stöbern Sie in unserer Rubrik „Der Ursprung meiner Karriere“!