Der Ursprung meiner Karriere: Jonathan Gschwendner „Die Familie ist Anker, Inspiration und meine Liebe“

Teehändler Jonathan Gschwendner. Quelle: Privat

Schicksalsschläge prägten Teehändler Jonathan Gschwendner. Hier erzählt der Inhaber des gleichnamigen Handelsunternehmens vom Ursprung seiner Karriere.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Quelle: Privat

1. Auf dem Platz

Als kleiner Junge veranstaltete ich mit meinen Geschwistern regelmäßig Fußballturniere und Miniolympiaden in unserem Garten und spielte beinahe jeden Tag mit meinem Bruder Tennis auf der Straße, bis ich in unserem Heimatverein TC Ville zum erfolgreichen Nachwuchsspieler wurde. Damals träumte ich von einer Tenniskarriere.

Quelle: Privat

2. Bewerten

Tee, Genuss und Familiensinn wurden mir in die Wiege gelegt. Die Leidenschaft für unser geliebtes Naturprodukt wurde zur Berufung: Ich absolvierte eine kaufmännische Ausbildung im Facheinzelhandel und lernte Tee im Groß- und Außenhandel von Hamburg, England und Indien.

Quelle: Privat

3. Führen

Wegweisend war die Besteigung des Omeshorns in den Alpen mit meinem Vater nach dem Tod meines Bruders und meiner Mutter: Wir haben geschwitzt, gelacht und geweint. Es gab Passagen, die uns alles abverlangten. Dem Himmel nah, wurden wir belohnt mit einem überwältigenden Gefühl von Freiheit, Stärke und Selbstvertrauen.

Mehr zum Thema: Sie möchten wissen, wie die Karriere von Frank Thelen, Kai Diekmann oder Ulrich Wickert begann? Stöbern Sie in unserer Rubrik „Der Ursprung meiner Karriere“!

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%