Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Exklusiv und verschwiegen Berlins Treffpunkte der Macht

Einfliegen, vorsprechen, abreisen – deutsche Unternehmenschefs halten in ihren Dependancen Kontakt zur Politik. Für diskrete Treffen haben sie nirgends in Deutschland so viel Auswahl wie in der Hauptstadt.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Brandenburger Tor Quelle: dpa

Bei niedrigem Blutzuckerspiegel fallen Entscheidungen kurzfristig aus, wollen Wissenschaftler herausgefunden haben. Ohne Hungergefühl kann sich der Kopf auf das Wesentliche konzentrieren. Nur ein Grund, warum das vertraute Gespräch beim Lunch erfolgversprechender sein kann als in einem Besprechungsraum. Aber wer trifft sich wo in Deutschland? Und warum?

Wer an der Spree die Treffpunkte der Einflussreichen sucht, trifft immer auch auf Politik. Mangels unternehmerischer Schaltstellen konzentriert sich die Macht auf Regierung, Abgeordnete, hohe Ministerialbeamte. Wer in die Hauptstadt kommt, möchte diese Entscheider treffen – mal offiziell bei Gipfeln und Kongressen, mal verschwiegen in Hinterzimmern. Erst seit wenigen Jahren treffen sich auch Manager untereinander für Vertragsverhandlungen in der deutschen Metropole, deren Anziehungskraft wächst.

Firmenrepräsentanzen sind beliebter Treffpunkt

Unternehmer und Vorstände nutzen dazu vor allem die eigenen Firmenrepräsentanzen, die inzwischen nicht nur Konzerne, sondern auch Familienunternehmen in der Hauptstadt unterhalten. In eigenen Räumen – vom nüchternen Besprechungssaal bis zur gemütlichen Lounge – ist die Wahrscheinlichkeit am geringsten, gesehen zu werden.

Manche Unternehmen, wie die Deutsche Bank oder der Energieversorger EnBW, leisten sich gar fulminante Dachgärten mit Blick über Regierungsviertel und Stadt. Die Commerzbank ist stolz auf ihr historisierendes Gebäude, das dem Brandenburger Tor benachbart ist; sie hat es nicht nötig, anderswohin auszuweichen. Kontaktpflege zur Politik ist Trumpf, direkt oder indirekt.

Wo Politiker und Wirtschaftsbosse plauschen
Blick auf das Hotel Adlon in Berlin Quelle: dpa/dpaweb
Il Punto Quelle: Presse
Soho House Quelle: Presse
China Club Quelle: Pressebild
AignerHerbert Beltle bietet Platz zwischen den Tischen und bodenständige Küche. Gäste: Klopse und Schnitzel für Gerhard Schröder, Schäufele mit Rieslingkraut für Silvio Berlusconi, Brandenburger Bauernente für Wladimir Putin.Adresse: Französische Straße 25, 10117 Berlinwww.aigner-gendarmenmarkt.de Quelle: Pressebild
Capital ClubNur gegen Aufnahmegebühr und Jahresbeitrag darf im Capital Club getroffen werden.Gäste: Joschka Fischer, Roland Pofalla, Klaus WowereitAdresse : Mohrenstraße 30, 10117 Berlinwww.berlincapitalclub.de Quelle: Pressebild
Grill Royal Quelle: Pressebild

So lädt Daimler-Chef Dieter Zetsche bisweilen Parlamentarier in die Konzernrepräsentanz im ehemaligen Weinhaus Huth ein. Und Bayerns Ex-Finanzminister Georg Fahrenschon empfing die Kollegen der unionsregierten Bundesländer und den Bundes-Kassenwart Wolfgang Schäuble nicht in der Landesvertretung des Freistaates, sondern in der BMW-Repräsentanz unter den Linden. Er wollte bei der Gelegenheit ein bayrisches Vorzeigeunternehmen präsentieren.

Inhalt
Artikel auf einer Seite lesen
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%