Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Umfrage unter Unternehmerinnen Kind und Karriere? Na klar!

Während sich viele Angestellte fragen, ob und wie sie Kind und Karriere unter einen Hut bekommen, sind Selbstständige da einen großen Schritt weiter. Kinder hindern Frauen nicht am Unternehmertum, wie eine Umfrage zeigt.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Unternehmerinnen sehen wenig Probleme darin, Familie und Job zu vereinen. Quelle: Fotolia

Die Leitung eines Unternehmens und die Gründung einer Familie können Frauen oft miteinander vereinbaren. Das ist zumindest das Ergebnis einer Umfrage unter den Mitgliedern des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU). Demnach gaben 38 Prozent der Arbeitgeberinnen an, beides lasse sich „besonders gut vereinbaren“. Bei 14 Prozent war die Familiengründung sogar der Auslöser für die Selbstständigkeit, wie der VdU mitteilte.

Dass sich Berufstätigkeit und Elternschaft als Unternehmerin „weniger gut vereinbaren lassen als im Angestelltenverhältnis“, meinten 13 Prozent der 274 Umfrage-Teilnehmerinnen. 11 Prozent gaben an, ihre Selbstständigkeit habe sie von der Familiengründung abgehalten. 25 Prozent konnten sich für keine der vorgegebenen Antworten entscheiden.

Zehn Dinge, mit denen Frauen ihre Karriere riskieren

Etwa zwei Drittel der Unternehmerinnen hatten der Umfrage zufolge während ihrer Selbstständigkeit Kinder unter 18 Jahren.

Mehr als drei Viertel setzten auf flexible Arbeitszeiten, damit ihre Mitarbeiter Familie und Beruf unter einen Hut bringen können. VdU-Präsidentin Stephanie Bschorr sprach sich aber gegen eine gesetzlich geregelt Familienarbeitszeit aus. Das wäre aus ihrer Sicht „eine staatliche Bevormundung“.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%