Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Business Travel Wo Flugreisende am liebsten sitzen

Die Flugsuchmaschine Skyscanner hat den beliebtesten Sitzplatz im Flugzeug ermittelt. Heraus kam auch: Egal ob Geschäftsreisender oder Tourist - um die Armlehne kämpft offenbar kaum jemand gern.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Die Typologie eines Handlungsreisenden
Der Veteran Quelle: AP
Der Reisemüde Quelle: gms
Der Unentspannte
Der High-Tech-Traveller
Das Greenhorn

Ausgiebig schlafen, sich richtig ausstrecken, die leckersten Bissen abgreifen, oder aber einfach nur den Flieger möglichst schnell wieder verlassen? Was Flugreisende wirklich wollen – darauf lässt eine Erhebung der Flugsuchmaschine Skyscanner schließen. Der Internetdienst befragte 1000 Passagiere zu ihren Platzvorlieben im Flugzeug und kam zu eindeutigen Ergebnissen.

Zunächst einmal: Der beliebteste Sitzplatz im Flieger ist der Platz 6A. Generell sitzen Passagiere laut Skyscanner gern vorn, die vorderen sechs Reihen sind bei 45 Prozent der Fluggäste besonders gefragt. Auch beliebt sind Plätze mit Aussicht, bei 60 Prozent der Befragten steht der Fenstersitz am höchsten im Kurs. 40 Prozent sitzen hingegen lieber am Gang.

Nur ein Prozent sitzt gern eingequetscht zwischen seinen Mitreisenden und liefert sich einem Mittelplatz ein Duell um die Armlehne. Auch im hinteren Teil der Maschine verbringen die wenigsten gern ihre Reise: Zum unbeliebtesten Platz kürten die Befragten den Sitz 31E.

Gern genommen: Plätze mit der besten Essensauswahl

„Unsere Umfrage hat gezeigt, dass die meisten Passagiere Lieblingsplätze im Flugzeug haben“, sagt Beryl Preuschmann von Skyscanner. Viele Fluggäste säßen bevorzugt im mittleren Teil der Maschine, in der Nähe der Tragflächen, wo sie Turbulenzen am wenigsten spürten. Andere bevorzugten den vorderen Teil des Flugzeuges, damit sie schneller von Bord gehen und von einer größeren Auswahl an Essen profitieren könnten.

„Die Fensterplätze sind generell sehr gefragt – gerade für diejenigen, die auf dem Flug schlafen wollen“, so Preuschmann. Wer seinen Platz häufiger während des Fluges verließe, etwa um zur Toilette zu gehen, nehme wiederum lieber am Gang Platz – ebenso besonders große Fluggäste, die ihre Beine ausstrecken wollten.

Inhalt
Artikel auf einer Seite lesen
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%