„Forbes”-Liste 2023 Das sind die zehn reichsten Menschen der Welt im Ranking

reichste Menschen der Welt Quelle: dpa

Das „Forbes“-Magazin führt in regelmäßigen Abständen die reichsten Menschen der Welt auf. Bei den aktuellen Platzierungen hat sich einiges verändert. Die reichsten Menschen der Erde im Ranking.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Das „Forbes“-Magazin führt eine Liste mit den reichsten Menschen der Welt und aktualisiert diese fortlaufend. Im Oktober 2023 kam es nun wieder zu Veränderungen innerhalb der Top Ten. Lediglich ein Europäer schafft es in die aktuelle Liste und beansprucht eine der Top-Platzierungen für sich.

Während der Coronakrise konnten die reichsten Menschen der Welt ihr Vermögen verdoppeln. Dies ergab ein Bericht der Entwicklungsorganisation Oxfam. Regierungen haben in der Pandemie Milliarden in die Wirtschaft gesteckt. Davon sei ein großer Teil den Menschen zugeflossen, die von steigenden Aktienkursen an der Börse profitieren. „Für Milliardäre gleicht die Pandemie einem Goldrausch“, sagt Oxfam-Referent Manuel Schmitt. Und auch im aktuellen Ranking konnten einige der reichsten Menschen erneut zulegen. Zusammen kommen die Platzierten auf eine Vermögen von nahezu 1,4 Billionen Dollar. Gleichzeitig zeigt der Global Wealth Report der Credit Suisse, dass die weltweiten Vermögen zuletzt erstmals seit der Finanzkrise gesunken waren.

Wer hat Plätze gut gemacht, wer ist der reichste Mensch der Welt und wer konnte sein Vermögen halten? Und für wen ging es in den letzten Monaten abwärts? Ein aktueller Überblick.

Das sind aktuell die zehn reichsten Menschen der Welt im August 2023

Platz 10: Steve Ballmer (USA)

Mit einem Vermögen von etwa 97,4 Milliarden Dollar schafft es der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Microsoft auf den zehnten Platz des Rankings. Seit seinem Abtritt als CEO bei Microsoft 2014 ist er außerdem Besitzer des Basketball-Clubs Los Angeles Klippers.

Platz 9: Sergey Brin (USA)

Der Informatiker und Mitgründer von Google hält in der Liste der reichsten Menschen der Welt derzeit den neunten Platz. Sein Vermögen beträgt aktuell rund 105,4 Milliarden Dollar. Brin gilt als der reichste Immigrant der USA, er ist in Russland geboren.

Platz 8: Mark Zuckerberg (USA)

Im Jahr 2023 findet sich Mark Zuckerberg, der Gründer von Facebook, auf dem achten Platz der weltweit reichsten Menschen wieder. Laut der aktuellen Liste von Forbes beläuft sich das Vermögen des US-Amerikaners auf 106,2 Milliarden Dollar.

Platz 7: Bill Gates (USA)

Microsoft-Gründer Bill Gates kommt aktuell auf ein geschätztes Vermögen von 108,8 Milliarden Dollar. Im Forbes-Ranking der reichsten Menschen der Welt belegt er damit derzeit den siebten Platz und rutscht im Vergleich zum letzten Ranking um eine Position ab.



Gates' Vermögenswerte stiegen trotz der Corona-Krise weiter an. Allerdings kündigte er im vergangenen Jahr an, von der Top-Reichen-Liste verschwinden zu wollen und umgehend etwa 20 Milliarden US-Dollar an seine Stiftung übertragen zu wollen.

Platz 6: Larry Page (USA)

Der ehemalige CEO der Google-Mutter Alphabet landet auf dem sechsten Platz in der Liste der reichsten Menschen der Welt. Sein derzeitiges Vermögen liegt bei rund 109,8 Milliarden Dollar.

Platz 5: Warren Buffett (USA)

Der nächste von vielen US-Amerikanern im Ranking der reichsten Menschen der Welt 2023 ist Warren Buffett, Chef der Beteiligungsfirma Berkshire Hathaway. Er kommt aktuell auf ein Vermögen von 120,2 Milliarden Dollar und landet damit auf dem fünften Platz. Diesen Rang hatte Buffett zuletzt 2019 inne.

Platz 4: Larry Ellison (USA)

Der Oracle-Gründer Larry Ellison findet sich auf dem vierten Platz wieder. Ellison verfügt aktuell über ein geschätztes Vermögen von 139 Milliarden Dollar.

Platz 3: Jeff Bezos (USA)

Mit einem Vermögen von 151,9 Milliarden Dollar ist der Amazon-Gründer Jeff Bezos derzeit der drittreichste Mensch der Welt. Er platziert sich damit auch weiterhin unter den Top Drei. Bezos profitierte während der Corona-Krise vom boomenden Online-Handel. Im Zuge der Korrektur an den Börsen hatte die Amazon-Aktie aber deutlich an Wert verloren und Bezos zeitweise ins Mittelfeld des Rankings rücken lassen, seit Jahresbeginn konnte die Aktie allerdings wieder deutlich zulegen.

Platz 2: Bernard Arnault (Frankreich)

Der Franzose Bernard Arnault ist nach wie vor der reichste Europäer und ist mit einem Vermögen von aktuell 193 Milliarden Dollar der zweitreichste Mensch der Welt und gibt damit die Top-Platzierung ab. An sein Geld kam der Franzose vor allem als CEO der LVMH SE, zu der 70 Luxusmarken gehören, darunter Dior und Sephora.

Geld sicher anlegen Wie investiere ich 400.000 Euro sicher und renditestark?

Eine Leserin hat eine größere Summe geerbt und möchte sie so anlegen, dass sie sich vermehrt – will dabei aber keine hohen Risiken eingehen. Kann das klappen?

Starinvestor Elgeti Immobilienkönig Rolf Elgeti: Absturz eines Aufsteigers

Sein Geld mit Mieten zu verdienen, war dem einstigen Staranalysten und Kultinvestor Rolf Elgeti nicht genug. Er stieg in alle möglichen Branchen ein – und hat sich dabei kräftig verzockt.

Shopbetreiber gekündigt Aufräumwelle bei Vodafone

Der Telekommunikationskonzern Vodafone räumt weiter im Vertrieb auf. Nach der Schließung der Partneragentur Compramos wird zwei Fachhändlern die Vertriebserlaubnis entzogen. Doch das Problem könnte größer sein.

 Weitere Plus-Artikel lesen Sie hier

Zuletzt stand Arnault wegen Vorwürfen der Geldwäsche im medialen Fokus. Die französische Justiz hatte eine Untersuchung gegen Bernard Arnault und den russischen Oligarchen Nikolai Sarkisow wegen mutmaßlicher Geldwäsche eingeleitet. Die Anschuldigungen beziehen sich auf Transaktionen im Zusammenhang mit hochwertigen Immobilien im Skiort Courchevel in den französischen Alpen, wie die Staatsanwaltschaft in Paris mitteilte.

Platz 1: Elon Musk (USA)

Der Mitgründer von Paypal, Vorstandschef des E-Autoherstellers Tesla und Twitter-CEO besitzt derzeit ein geschätztes Vermögen von 248,7 Milliarden Dollar und ist damit aktuell der reichste Mensch der Welt.

Musk war der erste Mensch, der die 200-Milliarden-Dollar-Marke überschritt. Vor allem die Splits der Tesla-Aktie in den vergangenen Jahren und ihr enormer Wertgewinn vergrößerte seine Vermögenswerte um mehrere Milliarden Dollar. Neben Tesla ist Musk auch Chef des Weltraumunternehmens SpaceX und der Boring Company, einem Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Kalifornien. Weniger glücklich lief die Übernahme des Kurznachrichtendiensts Twitter und auch die Tesla-Aktie hat zuletzt deutlich eingebüßt.

Die reichsten Menschen der Welt in der Tabelle 2023

PlatzNameLandVermögen
1.Elon MuskUSA248,7 Mrd. Dollar
2.Bernard ArnaultFrankreich193,0 Mrd. Dollar
3.Jeff BezosUSA151,9 Mrd. Dollar
4.Larry EllisonUSA139,0 Mrd. Dollar
5.Warren BuffettUSA120,2 Mrd. Dollar
6.Larry PageUSA109,8 Mrd. Dollar
7.Bill GatesUSA108,8 Mrd. Dollar
8.Mark ZuckerbergUSA106,2 Mrd. Dollar
9.Sergey BrinUSA105,2 Mrd. Dollar
10.Steve BallmerUSA97,4 Mrd. Dollar
Insgesamt  1380,2 Mrd. Dollar

Quelle: „Forbes“


© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%