Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Neue Studie Familien passen nicht ins Konzept

Nur 14 Prozent der deutschen Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern speziell auf Familien zugeschnittene Konzepte wie Kinderbetreuung oder Sabbaticals. Das ist das Ergebnis einer internationalen Umfrage des Online-Stellenportals Stepstone.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Nur 14 Prozent der deutschen Quelle: dpa-dpaweb

Familienfreundliche Arbeitgeber? In Deutschland ein eher seltenes Phänomen. Nur 14 Prozent der deutschen Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern speziell auf Familien zugeschnittene Konzepte wie Kinderbetreuung, zusätzliche Freizeiten oder Sabbaticals. Das ist das Ergebnis einer internationalen Umfrage des Online-Stellenportals Stepstone. Mehr als 3000 Menschen in Deutschland haben an der Studie teilgenommen. Das Ergebnis: 59 Prozent der Unternehmen bieten Mitarbeitern mit Familie gar keine Konzepte. 27 Prozent bemühen sich immerhin im Einzelfall auf Arbeitnehmer mit Familie einzugehen.

Dabei sollten Unternehmen gerade in dem Punkt "Familienfreundlichkeit" umdenken. Wer künftig um qualifiziertes Personal wirbt, kann sich nur dann als attraktiver Arbeitgeber präsentieren, wenn auch das Umfeld stimmt: "Familienfreundliche Konzepte sind wichtige Bestandteile einer starken Arbeitgebermarke. Qualifizierte Fachkräfte können häufig zwischen mehreren Angeboten wählen. Oft hängt die Entscheidung daran, wie Familie und Beruf im neuen Job miteinander vereinbar sind", sagt Wolfgang Bruhn, Vorstand der Stepstone Deutschland AG. Er ist sich sicher, dass Unternehmen, die sich nicht um familienfreundliche Lösungen am Arbeitsplatz bemühen, den Wettbewerb um die besten Arbeitskräfte verlieren werden.

Deutschland liegt mit dem Ergebnis der Umfrage im internationalen Vergleich voll im Trend. Nur 13 Prozent der europäischen Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern familienfreundliche Konzepte an. Am wenigsten aufgeschlossen für Familien sind schwedische Unternehmen. Nur neun Prozent von ihnen sind hier aktiv. Am familienfreundlichsten sind norwegische Unternehmen. 17 Prozent von ihnen bieten spezielle Optionen für Eltern. Weitere 36 Prozent versuchen in Einzelfällen spezielle Lösungen zu finden.

An der Umfrage von Stepstone in Deutschland, Dänemark, Norwegen, Schweden, Italien, Belgien, den Niederlanden und Frankreich beteiligten sich insgesamt 11.220 Menschen.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%