
Die Bafin verstärkt ihr Führungsteam mit einer Geldwäsche-Expertin der Commerzbank. Birgit Rodolphe werde am 1. November als Exekutivdirektorin den Geschäftsbereich Abwicklung, zu dem auch die Geldwäscheprävention gehört, übernehmen, wie die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am Mittwoch mitteilte. Sie übernehme den Posten des langjährigen Exekutivdirektors Thorsten Pötzsch, der künftig für die Wertpapieraufsicht zuständig sein werde.
Der neue Bafin-Chef Mark Branson setzte damit erste Akzente. Er kam erst vor wenigen Wochen von der Schweizer Aufsicht nach Bonn. Sein Vorgänger Felix Hufeld war über den Bilanzskandal beim Zahlungsanbieter Wirecard gestolpert. Zusammen mit ihm wurde die damalige Chefin der Wertpapieraufsicht, Elisabeth Roegele, entlassen. „Diese Verstärkung des Führungsteams der Bafin ist ein wichtiger Schritt“, sagte Branson. Pötzsch werde die Wertpapieraufsicht und den Verbraucherschutz weiter stärken. Rodolphe bringe aus ihrer Zeit bei der Commerzbank unter anderem Expertise für Sanierung und Geldwäsche mit.
Rodolphe ist seit 2019 als Bereichsvorständin in der Sparte Firmenkunden bei der Commerzbank tätig. Zuvor war sie in anderen Positionen bei dem Institut sowie bei der Dresdner Bank und der früheren Commerzbank-Tochter Eurohypo beschäftigt.