Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Aktien, Anleihen, Fonds Die Anlagetipps der Woche

IBM profitiert von dem Bündnis mit Apple und lässt Anleger auf Rekordgewinne hoffen. Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
IBM

Aktientipp - IBM: Der Gewinn war noch nie so fett wie heute

Das Bündnis der einstigen Rivalen IBM und Apple ist vielversprechend. Beide High-Tech-Ikonen wollen das lukrative Geschäft mit Smartphones und Tablet-Computern bei Unternehmen massiv ausbauen. Apple, bisher vor allem auf private Nutzer konzentriert, bekommt mit seinen Geräten dann Zugang zu Firmenkunden und großen Behörden; IBM kann endlich teilnehmen am wachstumsstarken Geschäft um iPhone und iPad. Schon in den nächsten Monaten wird IBM für die Kooperation erste auf Unternehmenskunden zugeschnittene Softwareanwendungen entwickeln.

Die Allianz mit Apple ist für IBM Gold wert. Sie ist ein Meilenstein der Strategie, das rückläufige traditionelle Geschäft mit Personalcomputern durch neue Sparten zu ersetzen: etwa durch mobile Dienste, das Management großer Datenmengen und Cloud Computing (Zugriff auf Programme via Internet).

Wie man an der Börse die besten Chancen hat

Dabei kommt IBM schon bisher gut voran. Obwohl das klassische Geschäft mit Computern im zweiten Quartal um elf Prozent schrumpfte, hielt sich der Umsatzrückgang im Gesamtkonzern mit minus zwei Prozent in Grenzen. Besonders das Cloud-Geschäft ist mit plus 50 Prozent Umsatzwachstum im zweiten Quartal erfolgreich. Mit dem Verkauf der Sparte Kleinserver an den chinesischen Computerkonzern Lenovo verringerte IBM den Anteil seiner Hardwareproduktion.

Entscheidend für Aktionäre ist, dass die Nettorechnung aufgeht. Und da sieht es gut aus: Um 28 Prozent erhöhte IBM den Gewinn im zweiten Quartal. Wenn die allgemeine Konjunktur nicht völlig wegbricht, sind bis Jahresende mehr als 17 Milliarden Dollar Reingewinn möglich. Das wären trotz leicht rückläufiger Umsätze nicht nur mehr als die 16,5 Milliarden Dollar von 2013. IBM würde mit einem solchen Rekordgewinn eine Nettomarge (Reingewinn vom Umsatz) von fast 18 Prozent erzielen. Seit dem Tiefpunkt von 2002 (6,6 Prozent Nettomarge) hat IBM seine Gewinnkraft also nachhaltig erhöht. Noch nie in seiner mehr als 100-jährigen Geschichte hat Big Blue, wie IBM unter Börsianern heißt, so fett Geld verdient. Daran gemessen ist die elffache Gewinnbewertung (KGV 2014) von IBM-Aktien günstig.

Inhalt
Artikel auf einer Seite lesen
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%