Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Aktientipp Adva: Lukrative Verbindung dank Datenflut

Der im TecDax notierte Netzwerkspezialist Adva profitiert von der Aufruchstimmung innerhalb der Branche.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:

In der Netzwerkbranche herrscht Aufbruchsstimmung. Die wachsende Datenflut im Internet, immer mehr und zugleich umfassend ausgestattete mobile Geräte sowie neue Trends wie Cloud Computing (Software liegt zentral im Internet vor und wird nicht auf den jeweiligen Rechner geladen) machen den Ausbau der Übertragungsnetze notwendig. Ein Gewinner dieser Entwicklung ist der im TecDax notierte Netzwerkspezialist Adva.

Er konzentriert sich auf Netzwerktechnik für Glasfaserkabel; mit Multiplexern von Adva, die Daten komprimieren, lässt sich die Bandbreite bestehender Leitungen erhöhen. Damit können mehr Daten transportiert werden, ohne dass neue Kabel verlegt werden müssen. Adva-Technik kommt auch zum Einsatz bei der Anbindung von Mobilfunkmasten an das bestehende Kabelnetz.

Kursverlauf der Adva-Aktie

Kunden sind mehr als 250 Netzbetreiber (darunter Telekom, Telefónica und die britische BT Group) und mehr als 10.000 Unternehmen weltweit. Der Vorstand erwartet in den nächsten Jahren durchschnittlich 13 Prozent Marktwachstum pro anno.

Nach 311 Millionen Euro Umsatz dürfte Adva 2012 auf 350 Millionen steuern. Dass sich der Gewinn 2011 im Vergleich zum Vorjahr auf 16,9 Millionen fast verdoppelt hat, ist außer auf 42 Prozent plus beim operativen Ergebnis auch auf Finanzerträge und eine Steuergutschrift zurückzuführen. 2012 sind Zusatzerträge unwahrscheinlich, netto könnte also weniger bleiben. Da die Gewinnspanne stabil ist, dürfte der operative Ertrag aber steigen und an die 19 Millionen Euro erreichen. Das wäre ein neuer Bestwert.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%