Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Aktientipp Newmont Mining: Besser als ungedeckte Schuldscheine

Warum die WirtschaftsWoche die Aktie des Goldförderers Newmont Mining empfiehlt.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Grafik: Kursverlauf der Newmont-Mining-Aktie 2010-2011

Im ersten Crashzyklus der globalen Schuldenkrise knickte auch der Goldpreis temporär ein. Besonders dramatisch gerieten 2008 Goldminen unter die Räder. Dieses Muster hat sich zuletzt nicht wiederholt. Der Goldpreis legte stark zu, und die Aktien der Goldminen haben sich im Juli und August erstaunlich stabil gehalten gegenüber dem einbrechenden Gesamtmarkt. "Mit Blick auf diese relative Stärke wären Goldaktien in einer möglichen Markterholung vermutlich ganz vorne mit dabei", schrieben wir deshalb Mitte August. Diese Spekulation ist aufgegangenen. Die als attraktiv eingestuften Minenwerte legten deutlich zu. Die Aktie des weltgrößten Goldförderers Barrick Gold etwa gewann seither 15 Prozent, fast 30 Prozent vorn liegen Anleger mit Yamana Gold.

Goldförderer sind aus dem fundamentalen Blickwinkel trotz der jüngsten Kursavancen aber immer noch sehr preiswert. Diese Tatsache bietet einen Puffer, selbst bei einer möglichen Korrektur des Goldpreises um 100, 200 oder gar 300 Dollar. Schließlich liegen die Gesamtkosten einschließlich Investitionskosten in neue Projekte pro geförderter Unze im Branchenschnitt bei rund 1100 Dollar, während Gold aktuell für 1800 Dollar verkauft wird.

Entsprechend hervorragend ausgefallen sind zuletzt Umsätze, Cash-Flows und Gewinne der Goldförderer. Ausgewirkt hat sich das auch auf ihre Dividendenpolitik. So verdoppelte zum Beispiel der weltweit zweitgrößte Goldförderer Newmont Mining die jüngste Quartalsdividende auf 30 Cent je Aktie. Daraus errechnet sich, gemessen am aktuellen Kurs, eine aufs Jahr hochgerechnete Dividendenrendite von fast zwei Prozent. Viel mehr werfen derzeit auch zehnjährige US-Staatsanleihen nicht ab. Allerdings bergen die auf lange Sicht deutlich mehr Risiken als Gold und die Aktien großer Goldproduzenten. Goldgesellschaften mit einem besonders guten Chance/Risiko-Profil sind diejenigen, die auf langlebige Reserven in politisch eher stabilen Regionen zugreifen können.

Diesem Profil entspricht Newmont, die 93,5 Millionen Unzen wirtschaftlich abbaubare Reserven haben, unter anderem in den USA, Australien, Kanada, Neuseeland und Mexiko.

Die WirtschaftsWoche bewertet die Newmont-Mining-Aktie mit einem Chance-/Risikoverhältnis von  7/6 (von 10).

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%