Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Aktientipp Vivendi: Schnelles Spiel mit fetter Dividende

Der französische Medienkonzern Vivendi liefert seit mehr als fünf Jahren stabile Erträge. Eine Empfehlung.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Jean-Bernard Lévy, CEO des französischen Medienkonzerns Vivendi Quelle: rtr

Schon am ersten Tag, als die neue Version des Videospiels Call of Duty veröffentlicht wurde, brachte das dem Hersteller Activision Blizzard 400 Millionen Euro Umsatz ein. Einen solchen Blitzstart hatte noch nie ein Videospiel hingelegt. Activision Blizzard gehört zu 60 Prozent dem französischen Medienkonzern Vivendi und entwickelt sich immer mehr zu dessen wichtigstem Wachstumstreiber: Videospiele machen elf Prozent vom Vivendi-Umsatz aus, tragen aber ein Fünftel zum Gesamtgewinn bei.

Die Masse der Erträge – mehr als die Hälfte – kommt aus dem Telekommunikationsgeschäft. Im Frühjahr kaufte Vivendi für knapp acht Milliarden Euro von Partner Vodafone dessen Anteil am Mobilfunkbetreiber SFR, der Nummer zwei im französischen Mobilfunkmarkt hinter France Télécom. Im Ausland wächst die brasilianische Tochter GVT besonders stark.

Kursverlauf der Vivendi Aktie

Seit mehr als fünf Jahren stabile Erträge

Ebenfalls durch Zukäufe baut Vivendi das Musikgeschäft aus. Für 1,4 Milliarden Euro übernehmen die Franzosen gerade den britischen Konkurrenten EMI , um den in die eigene Sparte Universal Music zu integrieren. Neu hinzu kämen Stars wie Katy Perry, Kylie Minogue oder Norah Jones.

Wegen einer erhöhten Steuerquote wird Vivendi 2011 netto nur gut 2,8 Milliarden Euro verdienen und nicht wie ursprünglich geplant 3,1 Milliarden. Dennoch liefern die Franzosen auch damit seit mehr als fünf Jahren stabile Erträge, die kaum von Konjunkturschwankungen abhängen.

Damit dürfte es 2012 als Dividende wieder 1,40 Euro je Aktie geben. Bei Kursen um 16 Euro wären das mehr als acht Prozent Rendite.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%