
Die Schuldenprobleme in den USA und Europa sowie Sorgen über die globale Konjunktur haben am Mittwoch an den asiatischen Aktienmärkten zu deutlichen Kursverlusten geführt. Für Pessimismus sorgten unerwartet schwache Konjunkturdaten aus der chinesischen Industrie.
Zu der schlechten Stimmung und Kursverlusten des Euro trug Händlern zufolge auch ein Zeitungsbericht des belgischen „De Standaard“ bei, die Rettung der belgisch-französischen Bank Dexia stehe vor dem Kollaps. Das Blatt berichtete ohne Angabe seiner Quellen, die beiden Länder führten neue Gespräche über das Institut.
Die Umsätze blieben insgesamt dünn, da die Aktienmärkte in Japan wegen eines Feiertags geschlossen blieben. In Taiwan fielen die Kurse um knapp drei Prozent, in Hongkong um zwei Prozent und in Shanghai um etwa ein Prozent. Auch Südkorea und Singapur lagen etwa zwei Prozent im Minus.