
Berlin Die Biotech-Firma Medigene hat sich über Nacht durch die Ausgabe neuer Aktien 32,3 Millionen Euro (brutto) beschafft. Die Papiere seien über ein beschleunigtes Platzierungsverfahren verkauft worden, teilte das im TecDax notierte Unternehmen am Donnerstagabend mit. Insgesamt seien 2,23 Millionen neue Aktien aus genehmigtem Kapital ausgegeben worden, was rund zehn Prozent des gegenwärtigen Grundkapitals entspreche. Die Papiere seien bei institutionellen Investoren zu 14,50 Euro je Aktie platziert worden. Dies entspreche einem Abschlag von 2,3 Prozent zum Tagesschlusskurs vom Donnerstag.
Zudem habe der Medigene-Investor QVT Financial zugestimmt, rund 1,1 Millionen bestehende Medigene-Aktien in einer Umplatzierung zum Preis von je 14,50 Euro an institutionelle Investoren im Rahmen einer grundlegenden Restrukturierung aller Fonds von QVT zu verkaufen. Der QVT-Anteil an Medigene sinke dadurch von 9,5 auf rund vier Prozent.