Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Bitcoin Startpreis Seit wann gibt es Bitcoin?

Bitcoin-Kursverlauf Quelle: REUTERS

Bitcoin ist die älteste und größte Kryptowährung der Welt. Seit seiner Veröffentlichung hat die Cyberdevise eine rasante Wertsteigerung erlebt. Ein Überblick der wichtigsten Kurs-Marken.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Im Jahr 2008 nahm die Idee einer digitalen Kryptowährung erstmals Fahrt auf. Ein bis heute unbekanntes Kollektiv oder Individuum unter dem Namen „Satoshi Nakamoto“ veröffentlichten ein Whitepaper, welches die Idee einer dezentral verwalteten Währung, die nicht von Staaten oder Banken kontrolliert würde, beinhaltete. Anschließend stießen Programmierer auf diese Vision, die im Jahr 2009 in Form der heute ältesten Kryptowährung, des Bitcoin, realisiert wurde. Im Januar 2009 wurde dann der erste Bitcoin-Block erzeugt – der sogenannte Genesis Block.

Ein Handelsplatz, an dem Bitcoin gekauft, gehalten oder verkauft werden konnte, öffnete. Dabei wurde der Wert der heute wichtigsten Kryptowährung durch die Miningkosten ermittelt – aufgrund der geringen Nachfrage gab es damals noch keinen offiziellen Wechselkurs. Nachfolgend die wichtigsten Kursentwicklungen in den ersten Jahren der Kryptowährung auf einen Blick.



Bitcoin Startpreis: Wie teuer war ein Bitcoin am Anfang?

Seit wann gibt es Bitcoin (BTC)?

Bitcoin (BTC) wird am 31. Oktober 2008 digitale Realität. Auf einem neunseitigen Papier – dem sogenannten Bitcoin Whitepaper – beschreiben eine oder mehrere Personen unter dem Pseudonym „Satoshi Nakamoto“ die Funktionsweise des Bitcoins. Auf der darin enthaltenen Funktionsweise einer Blockchain und der Vision einer Digitalwährung basieren alle der aktuell existierenden Kryptowährungen. 

Die auf knapp 21 Millionen Stück begrenzte Menge der Bitcoin ist noch nicht komplett auf dem Markt. Um genau zu bleiben: Es werden maximal 20.999.999,97690000 Bitcoin existieren. Einen Wechselkurs gibt es zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Es wird geschätzt, dass der letzte erschaffene BTC um das Jahr 2140 nach dem letzten Bitcoin Halving geschürft wird.

Was ist der Höchststand von Bitcoin?

Bitcoin (BTC) erreichte am 10. November 2021 mit einem Preis von 68.789,63 Dollar sein bisheriges Allzeithoch. So teuer war ein Bitcoin zuvor noch nie. Der Marktwert der Kryptowährung lag zu diesem Zeitpunkt bei knapp 1,3 Billionen Dollar, so Daten des Analysehauses Coinmarketcap.

Wann kostete ein Bitcoin erstmals 10.000 Dollar?

Am 28. November 2017 überschreitet Bitcoin laut dem Analysehaus Coinmarketcap erstmals die Marke von 1000 Dollar. Der Kurs stieg in der Spitze auf 10.125,70 Dollar pro Bitcoin. Die Marktkapitalisierung lag damals bei rund 168 Milliarden Dollar.

Wissenswertes zum Thema Bitcoin:

Wann kostete ein Bitcoin (BTC) erstmals 1000 Dollar?

Am 27. November 2013 erreichte Bitcoin laut Coinmarketcap einen historischen Meilenstein: Der Wert der Kryptowährung überstieg erstmals die Grenze von 1000 Dollar und erreichte in der Spitze einen Kurs von 1001,96 Dollar pro Bitcoin. Zu diesem Zeitpunkt betrug die Marktkapitalisierung des digitalen Assets knapp über zwölf Milliarden Dollar.

Wann kostete ein Bitcoin (BTC) erstmals 100 Dollar?

Am 29. März 2013 durchbrach Bitcoin laut den Daten von Coinmarketcap erstmals die magische Grenze von 100 Dollar. Der Kurs erreichte in der Spitze einen Wert von 110,10 Dollar pro Bitcoin und die Marktkapitalisierung belief sich damals auf mehr als 966 Millionen Dollar.

Wann kostete ein Bitcoin (BTC) erstmals 10 Dollar?

Am 27. Mai 2011 erreichte Bitcoin erstmals die bedeutsame Marke von zehn Dollar, wie die Daten von Coinmarketcap zeigen. Ein Meilenstein für die noch junge Kryptowährung, deren Kurs in der Spitze auf einen Wert von 10,13 Dollar pro Bitcoin anstieg. Die Marktkapitalisierung der Digitalwährung betrug zu diesem Zeitpunkt gut 58,2 Millionen Dollar.



Wie teuer war ein Bitcoin 2011? – Ein Bitcoin (BTC) kostet Anfang Februar 2011 erstmals einen Dollar

Erstmals wird im Februar 2011 in den Medien ein Bitcoin beschrieben. Der Kurs der Digitalwährung BTC klettert am 9. Februar 2011 erstmals auf einen Dollar. In der Spitze lag der Kurs bei 1,0705 Dollar. Bitcoins Marktkapitalisierung betrug an diesem Tag knapp 5,4 Millionen Dollar.

Wie teuer war ein Bitcoin 2010? – Bitcoin-Kurs steigt auf acht Cent pro BTC

Bitcoin erhält ein Software-Update von einer Gruppe von Entwicklern. Dies hat zur Folge, dass sich der Startpreis des Bitcoins von 0,008 auf 0,08 Dollar pro Stück verzehnfacht. Diesen Kurs erreichte die Cyberdevise am 7. Juli 2010.

BörsenWoche 412: Analyse Mehr als vier Prozent Rendite: Warum Anleger jetzt noch Anleihen kaufen sollten

Die Zinswende macht Anleihen von Staaten und Unternehmen wieder attraktiv. Wer das Maximum rausholen will, sollte jetzt zugreifen. Denn die Zinserhöhungen dürften ihren Zenit bald erreicht haben.

Software AG Update verpasst

Die Übergabe der Software AG schien geregelt, glaubte ihr Gründer Peter Schnell. Doch nun streiten Finanzinvestoren um die erfolglose Firma. Aktionäre sehen sich hintergangen – auch von Schnell.

Die Faust an der Pumpe Wie die Opec ihre neue Macht beim Ölpreis ausspielt

Die früher oft zerstrittene Opec hat sich stabilisiert. Bleibt eine schwere Rezession in den USA und Europa aus, könnten die Scheichs den Ölpreis in der zweiten Jahreshälfte nach oben treiben.

 Weitere Plus-Artikel lesen Sie hier

Wie teuer war ein Bitcoin 2009? – Im Oktober 2009 erhält man für einen Dollar 1309 Bitcoin (BTC)

Wegen der damals relativ kurzen Blockchain können neue Bitcoin recht einfach geschürft werden. Bei der Kryptobörse New Liberty Standard liegt der Preis für 1309,03 Bitcoin bei einem Dollar. Ein Bitcoin hätte demnach umgerechnet rund 0,00076 Dollar gekostet.

Transparenzhinweis: Dieser Artikel erschien erstmals im Juni 2021 bei der WirtschaftsWoche. Wir haben ihn aktualisiert und zeigen ihn aufgrund des Leserinteresses erneut.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%