
Frankfurt An Fronleichnam dürfte die jüngste Erholung des Dax Börsianern zufolge an Schwung verlieren. Am Mittwoch hatte er dank des griechischen Schulden-Deals und der nachlassenden Brexit-Furcht 1,5 Prozent höher bei 10.205,21 Punkten geschlossen.
Ihr Aufmerksamkeit richten Anleger unter anderem auf die Auftragseingänge für langlebige Güter am Nachmittag (MESZ). Rund 24 Stunden vor einer mit Spannung erwarteten Rede der US-Notenbankchefin Janet Yellen erhoffen sich Börsianer von diesen Zahlen Hinweise auf Zeitpunkt und Tempo der geplanten Zinserhöhungen.
An der Wall Street hatten sich die US-Indizes am Mittwoch nach Börsenschluss in Deutschland kaum bewegt. Der Dow Jones beendete die Sitzung 0,8 Prozent und der Nasdaq 0,7 Prozent höher. Der S&P 500 gewann ebenfalls 0,7 Prozent.
In Tokio stieg der Nikkei-Index am Donnerstag um 0,5 Prozent auf 16.835 Punkte. Der Shanghai Composite gab ein Prozent auf 2788 Zähler nach.