
New York Die US-Börsen sind am Montag kaum verändert in den Handel gestartet. Marktteilnehmer sagten, die nächste Zinserhöhung werde nach zuletzt schwachen Konjunkturdaten wohl später als bislang gedacht kommen. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte eröffnete 0,05 Prozent im Plus bei 18.441 Punkten.
Der breiter gefasste S&P-500 tendierte nahezu unverändert bei 2173 Zählern. Der Index der Technologiebörse Nasdaq gewann 0,1 Prozent auf 5167 Punkte.
Im Blickpunkt standen die Papiere von SolarCity, die mehr als vier Prozent verloren. Der Elektroauto-Pionier Tesla steigt für 2,6 Milliarden Dollar bei dem Solarpanel-Hersteller ein – weniger als manche Börsianer gehofft hatten. Der Telekom-Konzern Verizon will für 2,4 Milliarden Dollar Fleetmatics übernehmen, einen GPS-Spezialisten. Fleetmatics-Aktien sprangen daraufhin um 39 Prozent in die Höhe.