
Der Börsengang von Facebook wird kommen, fragt sich nur wann. Das "Wall Street Journal" glaubt zu wissen, das weltweit führende soziale Netzwerkunternehmen werde bereits im kommenden Frühjahr an die Börse gehen. Scott Sweet, Gründer der Beratungsfirma IPO Boutique in Florida, ist dagegen skeptisch.
Gegenüber der WirtschaftsWoche sagte er, dass er den Börsengang „erst in der zweiten Jahreshälfte 2012“ erwarte. Nicht nur das Wann ist offen, sondern auch die Bewertung. Gemessen an vorbörslichen Transaktionen, wird Facebook aktuell mit einem Wert von 73 Milliarden Dollar bewertet.
Diese Bewertung basiert jedoch auf geringem Handel auf der Plattform sharespost.com. Für den Börsengang wird nun gestreut, dass Facebook zehn Milliarden Dollar einnehmen wolle – für nur zehn Prozent der Aktien. Das Netzwerk käme also auf eine Bewertung von 100 Milliarden Dollar.





Zum Vergleich: Google ist derzeit 190 Milliarden Dollar wert. Google sitzt aber nicht nur auf knapp 40 Milliarden Dollar Cash, sondern verdient auch exorbitant.
2010 schaffte Google einen Nettogewinn von 8,5 Milliarden Dollar bei einem Umsatz von 29,3 Milliarden Dollar. Davon ist Facebook weit entfernt. Kolportiert wird für dieses Jahr ein Umsatz von 4,3 Milliarden Dollar, Gewinn oder Verlust unbekannt.
Stand heute ließe eine Bewertung von 100 Milliarden Dollar kaum Luft für Kursgewinne. Sollten die Aktienmärkte zum Börsengang von Facebook – ob im Frühjahr, oder erst später -, deutlich schwächer notieren als aktuell, müssten sich Investoren von einer dreistelligen Milliardenbewertung wohl ohnehin verabschieden.