
Frankfurt Anleger am Derivatemarkt haben am Dienstag auf steigende Kurse von Dax und Commerzbank-Aktie gesetzt. So wurde neben vielen anderen Dax-Scheinen ein Zertifikat mit vierfachem Hebel von der Commerzbank auf den Future des deutschen Leitindex gekauft.
„Kurzfristig geht man hier davon aus, dass der Dax weiter steigt“, sagte Derivatehändler Atakan Sahin von der Baader Bank. Einige Investoren seien zwar optimistischer geworden, insgesamt herrsche aber eine abwartende Stimmung vor. „Der Tag besticht durch niedrige Umsätze“. Der Dax notierte am Nachmittag 0,7 Prozent fester bei 5826 Punkten, nachdem er zum Wochenauftakt 3,4 Prozent eingebüßt hatte.
Gekauft wurde auch ein Zertifikat mit dreifachem Hebel der Commerzbank auf die Aktie des Geldhauses. „Mit dem Schein gehen die Anleger davon aus, dass der Boden für die Aktie mittlerweile erreicht wurde“, sagte Sahin.
Die Commerzbank-Anteilsscheine waren zuletzt erneut massiv unter Druck geraten und bildeten am Dienstag mit einem Minus von 2,6 Prozent auf 1,19 Euro das Schlusslicht im Dax. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters verhandelt die Bank erneut über staatliche Hilfe, um eine Kapitallücke von 5,3 Milliarden Euro zu schließen.
Ungewöhnlich häufig griffen Investoren zudem zu einem Turbo-Call der Deutschen Bank auf den TecDax mit Basispreis und Knock-Out-Barriere bei 500 Punkten. „Die vielen Kauforders lassen auf eine Empfehlung schließen“, sagte Sahin. Der deutsche Technologie-Index lag 0,8 Prozent im Plus bei 670 Punkten.