
Frankfurt Der Euro hat am Dienstag im frühen Handel um die Marke von 1,30 US-Dollar geschwankt. Im weiteren Handelsverlauf dürfte vor allem der deutsche ifo-Index im Fokus stehen. Zuletzt wurde die europäische Gemeinschaftswährung bei 1,3014 Dollar gehandelt und lag damit geringfügig über dem Niveau vom Vortag. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagmittag auf 1,3039 (Freitag: 1,3064) Dollar festgesetzt.
Am Vormittag richten sich die Augen der Investoren am Devisenmarkt vor allem auf das ifo-Geschäftsklima. Experten erwarten, dass der wichtigste Indikator für die Konjunkturerwartungen der deutschen Wirtschaft im Dezember nachgibt und einen nahenden Abschwung signalisiert.
Die überraschende Stimmungsaufhellung im November würde damit ein „Ausreißer“ bleiben. Neben konjunkturellen Sorgen bleibt die europäische Schuldenkrise beherrschendes Thema am Markt.