
Frankfurt Frisch aufgeflammte Furcht vor einem ungeordneten EU-Austritt Großbritanniens schickt die Währung des Landes auf Talfahrt. Das Pfund Sterling nahm am Donnerstag Kurs auf sein Zweieinhalb-Jahres-Tief der vergangenen Woche und verbilligte sich auf bis zu 1,2093 Dollar. Der Euro kletterte im Gegenzug auf ein Zwei-Jahres-Hoch von 0,9265 Dollar.
Einem Bericht der „Financial Times“ zufolge will Premierminister Boris Johnson bei einem erfolgreichen Misstrauensvotum gegen seine Regierung erst nach dem offiziellen Brexit-Termin am 31. Oktober Neuwahlen ansetzen. Johnson will sein Land nach eigenen Angaben in jedem Fall zu diesem Termin aus der EU führen, mit oder ohne Deal über die künftigen Beziehungen.