
Die Einigung im Brexit-Streit sorgt auch an der Wall Street für Aufatmen. Zur Stimmungsaufhellung trügen auch ermutigende Firmenbilanzen bei, sagte Peter Cardillo, Chef-Volkswirt des Vermögensberaters Spartan. Die Leitindizes Dow Jones <.DJI>, Nasdaq und S&P 500 stiegen zur Eröffnung am Donnerstag zwischen 0,2 und 0,5 Prozent.
Die Unterhändler der britischen Regierung und der EU einigten sich auf eine neue Scheidungsvereinbarung. Börsianer bezweifelten allerdings, dass der Brexit-Deal das britische Parlament passieren werde. Vertreter mehrerer Fraktionen kündigten ihre Ablehnung an.
Einzelwerte im Fokus
Auf Unternehmensseite bescherte ein überraschend starkes Kundenwachstum der Online-Videothek Netflix ein Kursplus von 2,8 Prozent. Der Anstieg der Abonnentenzahlen in den USA sei allerdings hinter den Erwartungen zurückgeblieben, urteilte Analyst John Blackledge vom Vermögensverwalter Cowen.
Der Überschuss der US-Großbank Morgan Stanley fiel unter anderem dank eines starken Anleihegeschäfts ebenfalls höher aus als erwartet. Die Aktien der Bank legten 2,8 Prozent zu. Enttäuscht reagierten Anleger dagegen auf den Umsatz- und Gewinnrückgang bei IBM. Die Titel des IT-Unternehmens rutschten um mehr als sechs Prozent ab.