Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Dow Jones, Nasdaq, S&P 500 US-Börsen treten auf der Stelle – keine einheitliche Linie bei US-Banken

Anleger in den USA haben sich angesichts gemischt ausgefallener Geschäftsergebnisse der großen Banken mit Käufen zurückgehalten.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Ein Wertpapierhändler auf dem Parkett der Wall Street. Quelle: dpa

New York Der Dow-Jones-Index der Standardwerte eröffnet am Dienstag leicht im Plus bei 27.383 Punkten. Der breiter gefasste S&P 500 gab etwas nach auf 3011 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq sank um 0,1 Prozent auf 8248 Punkte. Angetrieben von Spekulationen auf eine Zinssenkung der US-Notenbank noch in diesem Monat hatten die Kurse zuletzt Rekordwerte erreicht.

Bei der laufenden Berichtssaison achten Investoren insbesondere darauf, ob der Handelskonflikt zwischen den USA und China die Geschäfte der Firmen belastet. Der Einzelhandel blieb zuletzt stabil, die Industrie steigerte ihre Produktion. „Es ist wichtig, dass wir Konjunkturnachrichten bekommen, die darauf hindeuten, dass wir wegen des Handelskriegs nicht in eine Rezession laufen“, sagte Peter Cardillo, Chefvolkswirt beim Vermögensverwalter Spartan Capital Securities.

Zuwächse im Geschäft mit Privatkunden halfen der US-Großbank JPMorgan über die Schwäche im Investmentbanking hinweg. Allerdings sank die Zinsmarge, die Aktien gaben 0,8 Prozent nach. Die US-Investmentbank Goldman Sachs, die sich im Gegensatz zur Konkurrenz auf kein starkes Privatkundengeschäft stützen kann, verdiente zwar weniger, der Rückgang war aber nicht so stark wie von Experten befürchtet. Die Papiere legten 0,9 Prozent zu.

Mehr: Profianleger kaufen Aktien aus eigener Überzeugung

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%