
Inmitten einer Flut von Bilanzen haben sich die US-Börsen am Mittwoch nach oben gearbeitet. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte stieg zu Handelsbeginn um 0,3 Prozent auf 26.861 Punkte. Der breiter gefasste S&P 500 und der Index der Technologiebörse Nasdaq legten je 0,1 Prozent auf 2999 beziehungsweise 8111 Punkte zu.
Anleger hielten sich in Erwartung weiterer Zahlen von Marktschwergewichten wie etwa Microsoft allerdings generell zurück. „Was die Leute zögern lässt, ist die Angst davor, dass ein weiteres für die Industrie richtungsweisendes Unternehmen enttäuschen könnte“, sagte Experte Andre Bakhos vom Vermögensverwalter New Vines Capital.
Einzelwerte im Fokus
Caterpillar: Der US-Baumaschinenhersteller hat enttäuschende Quartalszahlen vorgelegt und die Prognosespanne für den Gewinn je Aktie heruntergeschraubt. Anleger strafen das Ergebnis ab und ziehen sich von den Papieren zurück. Caterpillar bekommt zunehmend den Handelskonflikt zwischen den USA und China zu spüren und ist daher für das Gesamtjahr skeptischer. Die Aktie verliert 1,3 Prozent.
Boeing: Der Flugzeughersteller verbuchte im dritten Quartal wegen des weltweiten Startverbots für seine Unglücksmaschine 737 Max hohe Einbußen. Auf den zweiten Blick fanden die Investoren allerdings Versöhnliches: So bekräftigte Boeing, auf eine Rückkehr der Maschine im vierten Quartal zu setzen. Die Aktien machten ihre vorbörslichen Verluste wett und gewannen 2,5 Prozent.
Texas Instruments: Ein Umsatz- und Gewinnrückgang vergraulte hingegen Investoren des US-Chipherstellers. Die Aktien brachen um 8,5 Prozent ein.
Mehr: So sehr profitieren Fondsanleger von US-Aktien.