
Frankfurt Der Euro ist am Montag mit wenig Bewegung in die Handelswoche gestartet. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1553 US-Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Freitagnachmittag auf 1,1574 Dollar festgesetzt.
In der Euro-Zone werden im Tagesverlauf keine wichtigen Konjunkturdaten veröffentlicht, an denen sich die Anleger orientieren könnten. Erst am Nachmittag stehen in den USA Kennzahlen zur Entwicklung der Wirtschaft auf dem Programm.
Dagegen stand der Kurs des britischen Pfund am Morgen zu allen wichtigen Währungen weiter unter Druck. Entgegen jüngsten Hoffnungen hatte es am Wochenende bei den Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und Großbritannien über einen Austritt des Königreichs aus der EU keinen Durchbruch gegeben.